[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]:Emailverzeichnis mit xfmail zerschossen



Hallo,

dieses Reply ging an mich selbst, weil ich vergessen hatte, die Adresse zu
aendern....

Danke, Ingo, fuer die Antwort bezgl. Entfernen der ^M's.

seltsam, inzwischen zeigt mir der Messenger die Emails wieder korrekt an. Die
^M's sind aber noch da. Ich weiss, sie stehen nur fuer einen erzwungenen
Zeilenumbruch, dachte aber, dass sie die Ursache meines Problems sind. Die
eigentliche Ursache wird der Messenger sein.... 

Es ist wohl doch Zeit fuer einen vernuenftigen MUA.

Gruss,
Martin

> auf der Suche nach einer Alternative fuer den Messenger (Mutt habe ich schon
> seit langem installiert, ist mir aber zu gewoehnungsbeduerftig und
> unkomfortabel) habe ich aus Potato Postillion und xfmail getestet.
> 
> Postillion gefaellt mir ja ganz gut, aber....
> 
> ....vermutlich war es xfmail, das dabei an jedes Zeilenende ein ^M angehaengt
> hat. Ich habe nun mal damit begonnen, vor jeder Email, bzw. "From...." dieses ^M
> zu loeschen. Der Haken: es sind knapp 800 Emails in diesem Verzeichnis..... ;-)
> 
> Gibt es eine einfachere Loesung fuer dieses Problem?
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     748


Reply to: