[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: deb make und Konsorten (was: Re: [Debian]: Wie werde ich Package-Maintainer?



Hallo,

also ich finde die debhelper Scripte sind eine große
Erleiterung. Besonders wenn man anfängt. Aber auch später. Ist das
Quellpaket gut, dann reicht oft ein dh_make und das Ersetzen von
Platzhaltern in debian/*

dh_installdir statt 
install -d -o root -g root -m 755 `cat debian/dirs` 

oder 

dh_strip statt
strip --strip-unneeded `find debian/tmp/usr/ ....`

oder das automatische Kompremieren in /usr/doc und /usr/man gemäß Policy
hat auch was für sich. Vor allem, wenn sich etwas Policymäßig ändert
muß man nicht alle Stellen einzeln ändern.

Die Pakete wxftp* sind alle aus einer Source, gemischt
archdependent/-independent und I benutze debhelper dafür.

Klar, man wird bei Spezialsachen und "unsauberen" make install nicht
umhinkommen selbst Hand anzulegen. Das "rules" File sehen dann auch
abschreckend genug aus ( mv und rm -rf ohne ende) ;-) 

Ach ja, auf http://www.debian.org/~joy/ wird gerade an einer neuen
Anleitung fürs Debianisieren von Software geschrieben. Ist allerdings
in englisch.

Ciao,
	Martin
 
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     634


Reply to: