[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: Hilfe: X-Konfiguration bei Mach64



Hallo Herbert und alle anderen, die das Problem kennen!

Herbert Haas (Ku) wrote:

> Tut gut mit diesem Problem nicht allein im Regen zu stehen...
>
> Peter Staudt wrote:
>
> > Das gleiche Phänomen hab ich auch, aber es ist nicht von der Karte abhängig
> > (hab ich reproduzierbarneben mach 64 auch bei alten Western Digital und
> > miro-S3 Karten).
>
> Hast Du bei diesen Karten ueberall das neue XFree 3.3.2.3-2 probiert
> (oder das vorige 3.3.2.2-4 oder so) oder ist Dir dieser Fehler von
> frueheren Versionen bekannt?
>
> Du hattest hoffenlich auch Karten, bei denen der Xserver schnell
> arbeitete?

Nein! Die Western Digital konnte ich auch nur mit xf86config einrichten, diewar
bei XF86Setup schon gar nicht mehr vorgesehen.

> Oder wie ist das "reproduzierbare" zu verstehen?

"Reproduzierbar" heißt, daß ich das beim Umstieg von SuSe 5.0 auf debian(egal ob
"bo" oder "hamm")  festgestellt habe bei miro S3 und mach 64! Ich glaube
SuSe 5.0 hatte noch 'ne XFree 3.2.xxx Version, ich bin mir aber nicht sicher.

> > Es liegt auch nicht an der Einstellung
> > für die Auflösung oder für die Farbtiefe ( 8 oder 16 bpp machen keinen
> > Unterschied). Ich habe auch alle
> > möglichen Monitoreinstellungen ausprobiert, daran liegts nicht.
>
> Komisch ist nur, dass fruehere mach64-server auf meiner Karte problemlos
> funktionierten, also auch accelerated. Nur seit dem neuen "hamm" habe
> ich da
> Schwierigkeiten. Bis zu xfree3.3.1 hat meine Karte noch schnell
> funktioniert...
>
> Koennte ein Seiteneffekt Schuld sein (Kernel,...?)
> Wohl eher weniger....
>
> Herbert Haas
>

  Peter Staudt



------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     638


Reply to: