[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: apt-get remove



Sebastian Kapfer schrieb:


Am Montag, den 31.01.2005, 18:40 +0100 schrieb Robert Tulke:

Ich habe die Fehler mal farbig makiert also meine verbesserung wäre:

Nicht so geschickt, bei Unixoiden sind HTML-unfähige Mailclients sehr
verbreitet...
Was wohl auch stimmt  :)  aber bei E-Mailclients ohne HTMLunterstüzung
sollte ein *asdf* stehen, tolle funktion macht thunderbird autom.


1.
"Die sollte NICHT geschehen, wenn Sie nicht genau wissen, was Sie
tun!"
in:
Dies sollte NICHT geschehen, wenn Sie nicht genau wissen, was Sie tun!

Sieht so aus

2. "Es müssen 0B Archive geholt werden."
da sollte wohl eigentlich die Anzahl der zu installierenden Pakete
stehen
und nicht irgendein Hexadecimal. code ;)

Das ist kein Hexadezimalcode, das steht für 0 Byte :-)
Ok wenn das "0 Byte" heißen sollte dann wäre es doch besser wenn man das
auch so auschreibt oder  :-) ?


3.
"Nach dem Auspacken werden 1211MB Plattenplatz freigegeben sein."


also  würde ich das so schreiben:
"Nach dem Auspacken sollten 1211MB Plattenplatz freigegeben sein."
denn das "freigegeben" bezieht sich ja auf werden bzw. sollten es mag
auf den 1. Blick kein unterschied sein aber irgendwie klingt das blöd.
»Werden« klingt wesentlich zuversichtlicher als »sollten«.

Ok das sehe ich ein und das klingt auch logisch ich würde auch nicht
"sind xxx MB Plattenplatz frei" schreiben das klingt doch etwas zu zuversichtlich ;) aber ich finde, >>sollten<< klingt in dem speziellen Fall einfach verständlicher darf ich fragen ob du die Pakete (apt) übersetzt hast bzw. einfluss darauf hast?







Reply to: