[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

apt-get remove



Beim "apt-get remove gcc-3.3-base" auf testing bekomme ich zwar eine
Deutsche Fehlermeldung die ist aber nicht ganz korrekt übersetzt worden
glaube ich jedenfalls ;-):

shiva:/home/cray# apt-get remove gcc-3.3-base
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
..
..
..
..
..
 
WARNUNG: Die folgenden essentiellen Pakete werden entfernt.
Die sollte NICHT geschehen, wenn Sie nicht genau wissen, was Sie tun!
  apt libstdc++5 (wegen apt) dpkg dselect (wegen dpkg) sysvinit initscripts
  (wegen sysvinit)
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 491 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen 0B Archive geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 1211MB Plattenplatz freigegeben sein.
Sie sind im Begriff, etwas potenziell Schädliches zu tun.
Zum Fortfahren geben Sie bitte »Ja, tu was ich sage!« ein.
 ?]

Ich habe die Fehler mal farbig makiert also meine verbesserung wäre:

1.
"Die
sollte NICHT geschehen, wenn Sie nicht genau wissen, was Sie tun!"
in:
Dies sollte NICHT geschehen, wenn Sie nicht genau wissen, was Sie tun!

2.
"Es müssen 0B Archive geholt werden."
da sollte wohl eigentlich die Anzahl der zu installierenden Pakete stehen
und nicht irgendein Hexadecimal. code ;)

3.
"Nach dem Auspacken werden 1211MB Plattenplatz freigegeben sein."
also  würde ich das so schreiben:
"Nach dem Auspacken sollten 1211MB Plattenplatz freigegeben sein."
denn das "freigegeben" bezieht sich ja auf werden bzw. sollten es mag
auf den 1. Blick kein unterschied sein aber irgendwie klingt das blöd.

gruß Robert Tulke
rt@debianer.org

Reply to: