[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Bug#932752: apt-get dist-upgrade fails on missing locales



Control: reassign -1 libpam0g

On Mon, Jul 22, 2019 at 08:16:54PM +0200, Jo Drexl wrote:
> Package: apt
> Version: 1.4.9
> Severity: important
> 
> Dear Maintainer,
> 
> when upgrading a fresh install of Stretch to Buster (German
> localization) and having a Gnome desktop environment, libpam0g:amd64
> fails to configure due to missing locales:
> 
> Preparing to unpack .../libpam0g_1.3.1-5_amd64.deb ...
> Unpacking libpam0g:amd64 (1.3.1-5) over (1.1.8-3.6) ...
> Setting up libpam0g:amd64 (1.3.1-5) ...
> locale: Kann LC_ALL nicht auf die Standard-Lokale einstellen: Datei oder
> Verzeichnis nicht gefunden
> Checking for services that may need to be restarted...awk: error while
> loading shared libraries: libtinfo.so.6: cannot open shared object file:
> No such file or directory
> Checking init scripts...
> awk: error while loading shared libraries: libtinfo.so.6: cannot open
> shared object file: No such file or directory
> dpkg: error processing package libpam0g:amd64 (--configure):
> subprocess installed post-installation script returned error exit
> status 127
> Errors were encountered while processing:
> libpam0g:amd64
> E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
> 
> This is resulting in a dependency loop with libtinfo6, that can't be 
> resolved by running apt-get install -f, even after regenerating the 
> locales by hand (which is possible).
> 
> test@debian-test:~$ sudo locale-gen 
> Generating locales (this might take a while)...
>   de_DE.UTF-8... done
> Generation complete.
> test@debian-test:~$ sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade 
> OK:1 http://debian.mirror.lrz.de/debian buster InRelease
> OK:2 http://debian.mirror.lrz.de/debian buster-updates InRelease
> OK:3 http://security.debian.org/debian-security buster/updates InRelease       
> Paketlisten werden gelesen... Fertig                                           
> Paketlisten werden gelesen... Fertig
> Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
> Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
> Probieren Sie »apt --fix-broken install«, um dies zu korrigieren.
> Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
>  guile-2.2-libs : Hängt ab von: libtinfo6 (>= 6) ist aber nicht installiert
>  libedit2 : Hängt ab von: libtinfo6 (>= 6) ist aber nicht installiert
>  libllvm7 : Hängt ab von: libtinfo6 (>= 6) ist aber nicht installiert
>  libncurses6 : Hängt ab von: libtinfo6 (= 6.1+20181013-2) ist aber nicht installiert
>  libreadline7 : Hängt ab von: libtinfo6 (>= 6) ist aber nicht installiert
> E: Unerfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie »apt --fix-broken install« ohne Angabe eines Pakets (oder geben Sie eine Lösung an).
> test@debian-test:~$ sudo apt-get install -f
> Paketlisten werden gelesen... Fertig
> Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
> Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
> Abhängigkeiten werden korrigiert ... Fertig
> Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
>   guile-2.2-libs libncurses6 libpython3.7-minimal libsasl2-modules libzstd1
>   mariadb-common python3.7-minimal
> Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
> The following additional packages will be installed:
>   libtinfo6
> Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
>   libtinfo6
> 0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 1323 nicht aktualisiert.
> 47 nicht vollständig installiert oder entfernt.
> Es müssen noch 0 B von 325 kB an Archiven heruntergeladen werden.
> Nach dieser Operation werden 534 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
> Möchten Sie fortfahren? [J/n] 
> libpam0g:amd64 (1.3.1-5) wird eingerichtet ...
> Checking for services that may need to be restarted...awk: error while loading shared libraries: libtinfo.so.6: cannot open shared object file: No such file or directory
> Checking init scripts...
> awk: error while loading shared libraries: libtinfo.so.6: cannot open shared object file: No such file or directory
> dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes libpam0g:amd64 (--configure):
>  Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 127 zurück
> Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
>  libpam0g:amd64
> E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
> 
> Delaying configuration won't help either:
> 
> test@debian-test:~$ sudo apt full-upgrade -o APT::Immediate-Configure=0
> Paketlisten werden gelesen... Fertig
> Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
> Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
> Probieren Sie »apt --fix-broken install«, um dies zu korrigieren.
> Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
>  guile-2.2-libs : Hängt ab von: libtinfo6 (>= 6) ist aber nicht installiert
>  libedit2 : Hängt ab von: libtinfo6 (>= 6) ist aber nicht installiert
>  libllvm7 : Hängt ab von: libtinfo6 (>= 6) ist aber nicht installiert
>  libncurses6 : Hängt ab von: libtinfo6 (= 6.1+20181013-2) ist aber nicht installiert
>  libreadline7 : Hängt ab von: libtinfo6 (>= 6) ist aber nicht installiert
> E: Unerfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie »apt --fix-broken install« ohne Angabe eines Pakets (oder geben Sie eine Lösung an).
> 
> The issue can be resolved by combining apt --fix-broken install with
> configuration delay:
> 
> test@debian-test:~$ sudo apt --fix-broken install -o APT::Immediate-Configure=0 
> Paketlisten werden gelesen... Fertig
> Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
> Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
> Abhängigkeiten werden korrigiert ... Fertig
> Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
>   guile-2.2-libs libncurses6 libpython3.7-minimal libsasl2-modules libzstd1
>   mariadb-common python3.7-minimal
> Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
> The following additional packages will be installed:
>   libtinfo6
> Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
>   libtinfo6
> 0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 1323 nicht aktualisiert.
> 47 nicht vollständig installiert oder entfernt.
> Es müssen noch 0 B von 325 kB an Archiven heruntergeladen werden.
> Nach dieser Operation werden 534 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
> Möchten Sie fortfahren? [J/n] 
> Vormals nicht ausgewähltes Paket libtinfo6:amd64 wird gewählt.
> (Lese Datenbank ... 133442 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
> Vorbereitung zum Entpacken von .../libtinfo6_6.1+20181013-2_amd64.deb ...
> Entpacken von libtinfo6:amd64 (6.1+20181013-2) ...
> readline-common (7.0-5) wird eingerichtet ...
> libexpat1:amd64 (2.2.6-2) wird eingerichtet ...
> libldap-common (2.4.47+dfsg-3) wird eingerichtet ...
> Trigger für cracklib-runtime (2.9.2-5) werden verarbeitet ...
> libelf1:amd64 (0.176-1.1) wird eingerichtet ...
> mysql-common (5.8+1.0.5) wird eingerichtet ...
> libxshmfence1:amd64 (1.3-1) wird eingerichtet ...
> xkb-data (2.26-2) wird eingerichtet ...
> libsasl2-modules-db:amd64 (2.1.27+dfsg-1) wird eingerichtet ...
> libtinfo6:amd64 (6.1+20181013-2) wird eingerichtet ...
> libsasl2-2:amd64 (2.1.27+dfsg-1) wird eingerichtet ...
> libgc1c2:amd64 (1:7.6.4-0.4) wird eingerichtet ...
> libva2:amd64 (2.4.0-1) wird eingerichtet ...
> libbsd0:amd64 (0.9.1-2) wird eingerichtet ...
> libdrm-common (2.4.97-1) wird eingerichtet ...
> libx11-xcb1:amd64 (2:1.6.7-1) wird eingerichtet ...
> p11-kit-modules:amd64 (0.23.15-2) wird eingerichtet ...
> Trigger für libc-bin (2.28-10) werden verarbeitet ...
> libldap-2.4-2:amd64 (2.4.47+dfsg-3) wird eingerichtet ...
> libssl1.1:amd64 (1.1.1c-1) wird eingerichtet ...
> libc-l10n (2.28-10) wird eingerichtet ...
> libltdl7:amd64 (2.4.6-9) wird eingerichtet ...
> libfribidi0:amd64 (1.0.5-3.1) wird eingerichtet ...
> Trigger für man-db (2.7.6.1-2) werden verarbeitet ...
> libpam0g:amd64 (1.3.1-5) wird eingerichtet ...
> Checking for services that may need to be restarted...Checking init scripts...
> 
> Restarting services possibly affected by the upgrade:
>   exim4: stopping...starting...done.
>   cups: stopping...starting...done.
>   cron: stopping...starting...done.
> 
> Services restarted successfully.
> 
> libncurses6:amd64 (6.1+20181013-2) wird eingerichtet ...
> locales (2.28-10) wird eingerichtet ...
> Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/locale.alias wird installiert ...
> Generating locales (this might take a while)...
>   de_DE.UTF-8... done
> Generation complete.
> libx11-data (2:1.6.7-1) wird eingerichtet ...
> libxau6:amd64 (1:1.0.8-1+b2) wird eingerichtet ...
> libedit2:amd64 (3.1-20181209-1) wird eingerichtet ...
> mariadb-common (1:10.3.15-1) wird eingerichtet ...
> update-alternatives: /etc/mysql/mariadb.cnf wird verwendet, um /etc/mysql/my.cnf (my.cnf) im automatischen Modus bereitzustellen
> libllvm7:amd64 (1:7.0.1-8) wird eingerichtet ...
> libreadline7:amd64 (7.0-5) wird eingerichtet ...
> libpython3.7-minimal:amd64 (3.7.3-2) wird eingerichtet ...
> python3.7-minimal (3.7.3-2) wird eingerichtet ...
> libdrm2:amd64 (2.4.97-1) wird eingerichtet ...
> libdrm-radeon1:amd64 (2.4.97-1) wird eingerichtet ...
> libdrm-nouveau2:amd64 (2.4.97-1) wird eingerichtet ...
> guile-2.2-libs:amd64 (2.2.4+1-2) wird eingerichtet ...
> libxcb1:amd64 (1.13.1-2) wird eingerichtet ...
> libxcb-present0:amd64 (1.13.1-2) wird eingerichtet ...
> libxcb-dri2-0:amd64 (1.13.1-2) wird eingerichtet ...
> libxcb-dri3-0:amd64 (1.13.1-2) wird eingerichtet ...
> libxcb-xfixes0:amd64 (1.13.1-2) wird eingerichtet ...
> libdrm-amdgpu1:amd64 (2.4.97-1) wird eingerichtet ...
> libx11-6:amd64 (2:1.6.7-1) wird eingerichtet ...
> libvdpau1:amd64 (1.1.1-10) wird eingerichtet ...
> libxatracker2:amd64 (18.3.6-2) wird eingerichtet ...
> libxcb-sync1:amd64 (1.13.1-2) wird eingerichtet ...
> mesa-va-drivers:amd64 (18.3.6-2) wird eingerichtet ...
> mesa-vdpau-drivers:amd64 (18.3.6-2) wird eingerichtet ...
> Trigger für libc-bin (2.28-10) werden verarbeitet ...
> W: APT had planned for dpkg to do more than it reported back (143 vs 147).
>    Affected packages: libpam0g:amd64
> 
> After this operation the dist-upgrade continues as expected.
> 
> FYI: This has happened on every upgrade on GUI machines I've 
> tried, and was reproduced on a fresh Stretch install on a DELL Latitude
> E4300 PP13S
> 

-- 
debian developer - deb.li/jak | jak-linux.org - free software dev
ubuntu core developer                              i speak de, en


Reply to: