[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Lokales Mailsystem



Rolf Lucius - 15.10.25, 14:04:43 CEST:
> > Nur wenn ein Paket installiert ist das einen MTA braucht.
> 
> Bei mir ist ja exim installiert. Ich frage mich aber, ob überhaupt eine
> interne Mail verschickt wurde, als der Versand des Bugreports ins
> Internet an der Konfiguration von exim gescheitert ist. /var/mail war
> gestern noch leer. Dann habe ich ja ein paar Mails per mail an root
> geschickt. Die stehen auch heute noch in /var/mail, wurden also nicht
> gelöscht. Und cron benutze ich nicht. Seit gestern überwache ich ja
> wieder /var/mail mit KMail, frage mich aber, ob da überhaupt jemals was
> ankommen wird.

Die Mail von Reportbug sollte an den Debian-Server gehen. Eine Zustellung 
war nicht möglich, da Exim so nicht konfiguriert war. Solange als 
Absender- oder Kopie-Adresse nicht zufällig eine Mail-Adresse Deines 
lokalen Hosts eingetragen war, was für einen Fehlerbericht an Debian nicht 
wirklich legitim ist, sehe ich nicht, wieso Exim einem lokalen Konto eine 
Mail zustellen sollte.

Möglicherweise liegt die Mail noch in einem internen Spool-Verzeichnis von 
Exim oder das Mail-System hat sie aufgrund eines permanenten Fehlers 
mittlerweile gelöscht. Wie Exim sich da im Detail verhält, weiß ich nicht.

Ein MTA ist ein komplexes Stück Software. Möglicherweise ist das ein 
Hintergrund, warum ein solcher bei Debian 13 nur noch bei expliziter 
Anforderung durch ein Paket installiert wird.

Falls Du wirklich verstehen möchtest, wie ein MTA funktioniert, dann 
empfehle ich Dir: Suche Dir ein Tutorial oder ein Buch, um Dich darin 
einzulesen.

Ciao,
-- 
Martin



Reply to: