[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Funktioniert reportbug?



Am Dienstag, den 14. Oktober schrieb Rolf Lucius:
> Am Dienstag, 14. Oktober 2025, 11:15:25 Mitteleuropäische Sommerzeit schrieb M G Berberich:
> > Am Dienstag, den 14. Oktober schrieb Rolf Lucius:
> > > 
> > > Du meinst die Defaultkonfiguration von reportbug? Das stimme ich dir
> > > voll und ganz zu. Denn anscheinend bin ich ja auch darauf
> > > hereingefallen, dass reportbug in der Defaultkonfiguration gar keine
> > > E-Mails versenden kann, es am Ende aber angezeigt hat, dass es sie
> > > versendet hat.
> > 
> > Das ist aus Sicht von reportbug auch völlig korrekt.
> 
> Korrekt würde ich das nicht nennen, aber aus technischer Sicht ist es nachvollziehbar.
> 
> > reportbug hat die Mail erfolgreich beim MTA abgeliefert. Exim konnte
> > die Mail aber nicht weiterleiten und hat Dir deswegen eine
> > Fehlermeldung gemailt, die Du nicht gesehen hast, weil Du Deine lokale
> > Mail nicht liest.
> > 
> > Das solltest Du aber, denn dort kommen nicht nur Fehlermeldungen von
> > exim an sondern auch von anderen Komponenten (z.B. von cron).
> > 
> > KMail sollte das aber können…
> 
> Konnte es zumindest mal. Aber ich bekomme es einfach nicht mehr
> hin. Welchen Ordner muss ich denn in KMail einstellen? Und bekomme
> ich dann nur die E-Mails an mich oder auch die an root? Als es vor
> Jahren noch funktionierte, bekam ich auch die Mails an root. Das
> hätte ich gerne wieder so.

Wie gesagt ich benutze KMail nicht, aber vermutlich:

Einstellungen
  → Zugänge
    → Empfang
      → Benutzerdefiniertes Postfach
        → Mbox

und dann /var/spool/mail/[username]

	MfG
	bmg

-- 
„Des is völlig wurscht, was heut beschlos- | M G Berberich
 sen wird: I bin sowieso dagegn!“          | mail@m-berberich.de
(SPD-Stadtrat Kurt Schindler; Regensburg)  | 


Reply to: