[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Funktioniert reportbug?



Am Montag, 13. Oktober 2025, 14:47:34 Mitteleuropäische Sommerzeit schrieb Marc Haber:
> On Mon, Oct 13, 2025 at 10:33:13AM +0000, Rolf Lucius wrote:
> >vorgestern wollte ich - nach Jahren wieder mal - einen Bugreport mit reportbug erstellen und verschicken. Am Ende bekam ich von reportbug die Bestätigung, dass er abgeschickt und eine Kopie davon an meine E-Mail-Adresse geschickt wurde. Bei mir ist aber keine E-Mail angekommen und der Bugreport offensichtlich auch nicht.
> 
> Du kannst den Bugreport also nicht in der Übersicht der Bugs für das 
> Paket sehen?

Genau. Nach dem Abschicken der beiden Bugreports - einer vorgestern, einer heute Morgen - mit reportbug habe ich weder eine Mail bekommen noch wurde der Bug für das Paket 
eingetragen. reportbug meldete jeweils:

Bug report submitted to: Debian Bug Tracking System <submit@bugs.debian.org>
Copies sent to:
  Debian Bug Tracking System <submit@bugs.debian.org>
  Rolf Lucius <rolluc@posteo.de>

rolluc@posteo.de ist eine alternative E-Mail-Adresse. Aber alle dort ankommenden Mails werden meinem Account übertragen, von dem ich diese Mail und auch dann die erfolgreiche Mail von KMail aus an submit@bugs.debian.org geschickt habe. An der E-Mail-Adresse kann es daher meiner Meinung nach auch nicht liegen. Oder sehe ich das falsch?

> >Nun habe ich den Bugreport mit KMail, ebenfalls an submit@bugs.debian.org, verschickt. Neun Minuten später hatte ich eine Bestätigung per Mail bekommen und der Bug ist auch schon eingetragen.
> 
> Reportbug hat eine eigene Konfiguration, weil es notfalls die Mail 
> direkt beim MX für bugs.debian.org abliefern kann, für den Fall dass der 
> lokale MTA unwillig ist. Wie ist das bei Dir konfiguriert (cat 
> ~/.reportbugrc)

Ich wusste gar nicht, dass reportbug bei mir eine so alte Konfigurationsdatei hat. Die ist vom 28.08.2017:

$ cat ~/.reportbugrc 
# reportbug preferences file
# character encoding: UTF-8
# Version of reportbug this preferences file was written by
reportbug_version "7.1.7"
# default operating mode: one of: novice, standard, advanced, expert
mode standard
# default user interface
ui text
# offline setting - comment out to be online
#offline
# name and email setting (if non-default)
# realname "Rolf Lucius"
email "rolluc@posteo.de"
# If nothing else works, remove the # at the beginning
# of the following three lines:
#no-cc
#header "X-Debbugs-CC: rolluc@posteo.de"
#smtphost reportbug.debian.org
# You can add other settings after this line.  See
# /etc/reportbug.conf for a full listing of options.

Die darin erwähnte Datei /etc/reportbug.conf ist vom 24.10.2022. Das sind darin die nicht auskommentierten Optionen:

# Submission address: default is 'submit'
# Can also be 'quiet' or 'maintonly'; see --report-quiet and --maintonly
# entries on man page
submit

# The following boolean options can be disabled by adding 'no-'
# Should I query the BTS?
query-bts

# Should I CC the reporter?
cc

# Should I ever include modified config files?
config-files

# Should I strip down modified config files?
compress

# Automatically verify package installation before reporting using
# debsums, if available
verify

Vielleicht sollte ich die Dateien einfach mal löschen, reportbug purgen und neu installieren? Nur fällt mir leider gerade kein weiterer Bugreport ein, um es zu testen. ;-)

Viele Grüße
Rolf



Reply to: