Hallo, am Samstag, 4. Oktober 2025, 16:37:10 Mitteleuropäische Sommerzeit schrieb M G Berberich: snip > Ich weiß nicht ob es Deinen Geschmack trifft, aber ich verwende dafür > den org-mode in emacs. Ein Bekannter hat mal versucht mir den org-mode von emacs bei zu bringen. Das ist an zwei Fakten gescheitert: 1. Ich bin, seit ich zum ersten Mal an einer Unix-Workstation mit HP-UX? saß, ein vi-Nutzer. Die Bedienung von emacs habe ich nie gelernt und auch nicht lernen wollen. 2. Irgendwie habe ich nicht kapiert, wie der org-mode funktioniert, trotz mehreren Anläufen. Und nein, ich will den nicht mehr lernen. Sorry, aber trotzdem vielen Dank für den Hinweis. btw.: Die Bash kennt den Befehl "set -o vi; set +o emacs" Dann kann man sie mit vi-Befehlen steuern. :-) -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller Diese Mail ist mit OpenPGP signiert! Zum überprüfen der Signatur, der Integrität und Authentizität meiner Mails kann man OpenPGP (https://www.openpgp.org/) installieren. Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten!
Attachment:
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.