[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Probleme mit Bluetooth Ohrhörern



Hallo,

Bluetooth mit Kopfhörern ist bei mir auch ein leidiges Thema.
In der Tat wurde von Bookworm auf Trixie bei Plasma von Pulseaudio auf Pipewire umgestellt.

Das Paket `pulseaudio` sollte nicht mehr installiert sein, stattdessen nur `pipewire`.

Am 2025-09-08 14:48, schrieb Matthias Müller:
Seit dem Upgrade habe ich Probleme damit, dass meine Bluetooth-Ohrhörer sich nicht mehr automatisch verbinden, wenn ich sie einschalte. Ich muss immer das
Kopfhörerprofil von Hand einschalten, damit ich darüber was höre.

Das kann verschiedene Gründe haben. Pipewire hat sich das bei mir auch nicht gemerkt,
bis ich die Datei
  ~/.config/pipewire/pipewire-pulse.conf.d/switch-on-connect.conf
mit folgendem Inhalt angelegt habe:

pulse.cmd = [
    { cmd = "load-module" args = "module-switch-on-connect" }
]

3. Was will mir dieses Meldung "br-connection-profile-unavailable" mitteilen?
Das bedeutet, dass das Gerät zwar verbunden ist, aber kein Audiomodus für Bluetooth bekannt ist. Früher lag das daran, dass man pulseaudio-module-bluetooth
nicht installiert hatte, das ist in pipewire aber fest integriert.

Mit `bluetoothctl` kann man auf dem Terminal immer noch ganz gut prüfen, was genau passiert.

- Das Kommando `devices` zeigt alle bekannten Geräte - hier sollten die Kopfhörer auftauchen.
- `power on` schaltet Bluetooth ein - manchmal notwendig.

Wenn bluetoothctl läuft und die Kopfhörer eingeschaltet werden, sollte das
in bluetoothctl zu sehen sein (nach einigen Sekunden). Anschließend
sollten die Kopfhörer auch im guten alten Tool "pavucontrol" unter "Configuration" auftauchen. Hier kann man dann das Profil auswählen und _normalerweise_ merkt
sich Pipewire das dann auch.
Wenn du schreibst inwieweit das funktioniert, können wir evtl. weiter debuggen.


Ansonsten gibt es auch die Holzhammermethode: https://www.amazon.de/dp/B0BD7CV2MN Das ist eine USB-Soundkarte, die sich mit einem Bluetoothgerät verbindet. So hält man das ganze Bluetoothgefriemel dann komplett raus, das macht alles das Gerät. Habe ich mir für meinen PC geholt. Die hat auch den Vorteil, dass die apt-x unterstützt, was dann geringere Latenz hat als die von pipewire unterstützten
Bluetoothcodecs (interessant bei Spielen).

Beste Grüße


Reply to: