[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: apt-eatmydata bei Systemupgrades



On Sun, Sep 07, 2025 at 06:20:05PM +0200, Preuße, Hilmar wrote:
On 9/7/2025 4:17 PM, Marc Haber wrote:
On Sun, Sep 07, 2025 at 03:35:40PM +0200, Preuße, Hilmar wrote:
ich werde in naher Zukunft meinen Laptop auf Debian stable anheben. Ich denke darüber nach, hierbei apt-eatmydata [1] einzusetzen, um das Auspacken bei einigen Paketen mit vielen kleinen Files zu beschleunigen (ja, man kann die Pakete auch vorher wegwerfen und hinterher wieder rauf tun).

Wenn der Rechner eine SSD hat, hat Dich das Schreiben der Mail mehr Zeit gekostet als das Warten auf das Update ohne apt-eatmydata.


Das ist ein Lenovo X260 und der hat eine SSD. Trotzdem dauern diese Operationen extrem lange. Allein der Upgrade von texlive-fonts-extra hat letztes Mal IIRC 30 Minuten gedauert. Eine Tasse Tee hätte also nicht gereicht.

Ein X260 hatte ich bis Ende 2023 als Daily Driver. Das war nie im Leben so langsam. Die Installation oder die Kiste hat irgendwas.

Grüße
Marc

--
-----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber         | "I don't trust Computers. They | Mailadresse im Header
Leimen, Germany    |  lose things."    Winona Ryder | Fon: *49 6224 1600402
Nordisch by Nature |  How to make an American Quilt | Fax: *49 6224 1600421


Reply to: