[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: apt-eatmydata bei Systemupgrades



Kann man schon machen,

aber mir wäre es das Risiko deswegen nicht wert,
weil man solche Upgrades ja so selten macht (alle 2-3 Jahre).
Bei meinen Rechnern habe ich dem Upgrade auch nie
aktiv zugeguckt, sondern nebenbei einen Tee gemacht.

Das längste am Upgradeprozess war bei mir eigentlich,
bei KDE Plasma alle meine Shortcuts wieder zu konfigurieren,
weil die den Prozess nicht überlebt haben - und da
hätte das Tool auch nicht geholfen ;)

Beste Grüße

On 07.09.25 3:35 PM, Preuße, Hilmar wrote:
Moin,

ich werde in naher Zukunft meinen Laptop auf Debian stable anheben. Ich denke darüber nach, hierbei apt-eatmydata [1] einzusetzen, um das Auspacken bei einigen Paketen mit vielen kleinen Files zu beschleunigen (ja, man kann die Pakete auch vorher wegwerfen und hinterher wieder rauf tun). Ich verwende das Paket bei einigen chroots zur Zufriedenheit aber bisher noch nicht bei echter Hardware. Der Rechner steht natürlich vor mir, i.e. ich kann jederzeit den Upgrade unterbrechen und eingreifen. Einziges Risiko ist, daß die Kiste mittendrin crashed und in einen komischen Zustand wieder hoch kommt.

Was meint Ihr?

H.

[1] https://packages.debian.org/sid/apt-eatmydata


Reply to: