[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Paketsystem verwirrt



Am 05.09.25 um 15:50 schrieb Marc Haber:
On Fri, Sep 05, 2025 at 02:07:13PM +0200, Paul Muster wrote:
Am 04.09.2025 um 14:56 schrieb Hans Hörmann:
Am 03.09.25 um 14:10 schrieb Paul Muster:
Am 03.09.2025 um 12:12 schrieb Marco Moock:

Ist dein System kann frei von systemd

Ja - und soll es auch bleiben.
Dumme Frage von einem lange nicht so dollen Experten:
Wenn Du ein systemd-freies Debian haben möchtest, würde sich doch ein Umstieg auf Devuan, momentan Excalibur, anbieten?

Gibt es Gründe die dagegen sprechen?

Ja, gibt es. Es ist die weit kleinere Community und die deutlich weniger umfangreiche Infrastruktur (Entwicklerteam, Dokumentation, Foren, Mailinglisten, Server, ...).

Und gleichzeitig gibt es nur mäßigen Druck, vom klassischen Debian wegzugehen. Denn /einigermaßen/ wird SysV-Init ja schon noch unterstützt.

Es ist bei jedem Major Release von Debian eine neue Frage, ob man ein Cross-Grade (hier: von Debian zu Devuan) macht oder ein einfaches Upgrade.

Was ist denn da die Motivation, nicht einfach den Weg mitzugehen, den 99,8 % der anderen professionellen Debian-Installationen gehen¹? Warum möchte man unbedingt seit Jahren ungetestete und damals schon grenzwertige Initscripen weiter in geschäftskritischen Umgebungen einsetzen?

Grüße
Marc

¹ bei den Enterprise-Linuxen dürfte die Rate noch weit höher liegen


Um beantworten zu können was die Motivation ist, nicht einfach den Weg von debian mitzugehen, kenne ich als nicht so doller Experte systemd zu wenig und dessen Vorteile ggü. SysV-Init.

Die oben erwähnten SysV Init-Skripte wurden bis zur Umstellung auf systemd von den jeweiligen Paket-Maintainern gepflegt, richtig?


Grüße
Johann


Reply to: