On 24.08.25 09:55, Marc Haber wrote:
Ich glaube mich daran zu erinnern, dass mein manuelles Protokoll am Ende das Ziel hatte, das keine i386-Pakete mehr da sind und auch i386 nicht als Zusatzarchitektur auftaucht. Da hätte also nicht passieren können, dass eine Dependency durch ein Paket der falschen Architektur befriedigt wurde. Vermutlich war das der Grund dafür, dass mir _DAS_ nie passiert ist.
Das ist bei crossgrader ebenso das Ziel (Stage 3 entfernt alle :i386-Pakete und fordert dazu auf, jetzt mittels 'dpkg --remove-architecture i386' die alte Architektur zu deaktivieren). Das initramfs wird aber das letzte Mal am Ende von Stage 1 neu erstellt (mEn durch irgendwelche Mechanismen von dpkg, nicht aktiv durch crossgrader). Da sind verschiedene Pakete ggf. noch nicht :amd64, erst Stage 2 stellt meinem Verständnis nach für alle Pakete sicher, dass die Zielarchitektur installiert wird. Somit kann es sein, dass hier noch "alte" :i386-Pakete in die initrd gepackt werden. Daher die Notwendigkeit für eine Prüfung (die - wie im anderen Posting gezeigt - durchaus erfolgt) und ggf. auch eine entsprechende Warnung durch crossgrader.
mfG Paul