On 24.08.25 09:55, Marc Haber wrote:
Vielleicht wäre hier ein Wishlist-Bug angemessen, in dem Du anregst, dass letzter Schritt als Plausibilitätskontrolle zu prüfen, ob alle Binaries in der initrd die richtige Architektur haben.
Crossgrader meldet dies bereits. Das sind ja genau die Meldungen, von denen ich schrieb: "Aber der Test anhand einer anderen VM ergab, dass man - wie so oft - lediglich die Ausgabe der Tools lesen muss, mit denen man arbeitet. Und crossgrader warnte am Ende der Stage 1 (dritter Durchlauf), dass möglicherweise bei zwei Paketen nicht die richtige Architektur ins initramfs gepackt wurde."
und nachher den Wortlaut der Meldungen nachlieferte:crossgrader initramfs hook: (WARNING) initramfs binary /sbin/logsave might not be in the correct architecture. crossgrader initramfs hook: Ensure that it can be executed or crossgrade the package containing it, then update the initramfs again.
crossgrader initramfs hook: output of `file /sbin/logsave`:/sbin/logsave: ELF 32-bit LSB pie executable, Intel 80386, version 1 (SYSV), dynamically linked, interpreter /lib/ld-linux.so.2, BuildID[sha1]=a08fe2015cbbb88f55abeb78e9e263bb258838af, for GNU/Linux 3.2.0, stripped
Mehr kann und muss crossgrader mMn nicht tun. Der Nutzer muss halt die Ausgaben des Tools lesen. (Das muss er sowieso, weil er sonst womöglich ein ziemlich nackiges System hat. Gestern hat das Tool bei einer VM sich selbst(!), unattended-upgrades, cifs-tools, nfs-common und noch einiges mehr deinstalliert (und nicht durch :amd64 ersetzt, das musste ich manuell tun).)
mfG Paul