[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

LMDE, nicht Mint (was: Re: Wie Desktop Environment umschalten?)



Moin,

Am 15.08.25 um 07:21 schrieb Marc Haber:
On Thu, Aug 14, 2025 at 09:22:29PM +0000, Frank Miller wrote:
Michael Limburg wrote:
...
Meiner Erfahrung nach (schon ein bisschen länger her) ist LMDE etwas
einfacher und bequemer zu installieren, konfigurieren und zu benutzen.
Aber das kann sich inzwischen auch etwas geändert haben.

Als Linux Mint User darf man sich den Support auch gerne bei Linux Mint holen. Das hier ist eine Debian-Liste.

Von daher finde ich es nachvollziehbar, daß für LMDE als "Nebenprojekt"
nur Live- und Installationsmedien bereitgestellt werden, die nur einen
populären Desktop beinhalten. Mate und andere können ja problemlos
nachinstalliert werden.

Er erschließt sich mir Null, dass es als "benutzerfreundlich" und "einfach" angesehen wird, dass man sich bei so vielen Derivaten bereits vor dem Herunterladen des ersten Images für einen Desktop entscheiden muss.

Das Debian-Image ist klein und kompakt, gibt dem Benutzer zur Laufzeit die volle Auswahl, und lädt dann nur das herunter was benutzt wird. Das ist doch wirklich in allen Punkten überlegen.

bitte untertänigst um Vergebung, dass ich nicht der reinen Lehre fröne.
Um Missverständnissen vorzubeugen: Wir reden von LMDE, *nicht* von Mint.
LMDE ist Debian mit ein paar Verbesserungen (IMHO) der Oberfläche. Wie eingangs geschrieben, das nackte debian kenne ich auch.
Unterhalb LMDE läuft debian, und die Mechanismen, Config-Dateien und Befehle dürften zu 99,99% dieselben sein.

LG Christoph


Reply to: