[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Druckproblem mitg CUPS



Hallo,

ich habe ein merkwürdiges Problem mit CUPS und hoffe, dass mir jemand
bei der Lösung helfen kann.

Merkwürdig bedeutet, dass ich zwei Rechner habe, beide mit Debian 12
und den dazu gehörenden Versionen von cups und cups-browsed, wobei ich
auf einem Rechner als beliebiger Nutzer drucken kann, auf dem anderen
nur als root. Gedruckt werden soll in beiden Fällen auf einem Remote-
Drucker, dessen Informationen per IPP-Broadcast von cups-browsed
empfangen werden. 

Ich habe den Source-Code von cups ein bisschen bearbeitet, um etwas
mehr Detailinformationen über das Problem zu erhalten (der eigentliche
Code gibt nur eine wenig sagende Meldung "Die Druckdatei kann nicht
geöffnet werden: Permission denied" aus) und habe dann folgendes
herausgefunden:

Die "Druckdatei" ist eine temporäre Datei in /tmp, hat die UID 0 und
die GID 7 (gehört zum Systemnutzer lp) und die Zugriffsrechte 600, kann
also nur von root geschrieben oder gelesen werden. Der Prozess, der
versucht, auf die Datei zuzugreifen, hat den etwas merkwürdigen Namen
ipp://$RemoteHost:$RemotePort/printers/$Printer .

Der entscheidenende Unterschied zwischen den beiden Rechnern ist:

Auf dem Rechner, wo das Drucken wie erwartet funktioniert, wird der
Prozess mit dem seltsamen Namen unter der effektiven UID 0 ausgeführt,
auf dem anderen Rechner aber unter der effektiven UID desjenigen
Nutzers, der was drucken will. Im letzteren Fall kann die nur für root
zugreifbare "Druckdatei" selbstverständlich nicht geöffnet werden.

Hat jemand eine Idee, warum der seltsam benannte Prozess einmal mit und
einmal ohne Root-Rechte läuft?

Gruß
  Christoph    

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part


Reply to: