[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

CertBot nutzt Proxy nicht mehr nach Upgrade auf Bookworm



Hallo Liste,

hier läuft seit Jahren ein Web-ReverseProxy mit CertBot für die Erstellung und Verlängerung von LetsEncrypt-ssl-Zertifikaten. Vor ein paar Tagen habe ich das System gehoben von Buster auf Bullseye und von Bullseye auf Bookworm.

Der Server steht selbst auch hinter einem Web-Proxy. Die entsprechenden Verweise sind in /etc/environment eingetragen:
http_proxy=http:/192.168.21.3:3128
ftp_proxy=http://192.168.21.3:3128
https_proxy=http://192.168.21.3:3128

Seit dem Upgrade funktioniert der CertBot nicht mehr. Vermutlich erkennt er die Proxy-Settings nicht:

2025-03-09 01:09:01,775:INFO:certbot.ocsp:OCSP check failed for /etc/letsencrypt/archive/dev.>mydomain>.de/cert3.pem (are we offline?)

Auf dem Porxy kommen keine Requests an.

Eventuell ist das diese Situation:
https://github.com/certbot/certbot/issues/9308
Deshalb habe ich mit
systemctl edit certbot.service
eine Referenz auf das Enfironment eingetragen:

[Service]
EnvironmentFile=/etc/environment

Aber das hilft nicht.

Certbot wird aus systemd aufgerufen und läuft m.E. also als root. Ich erkenne keinen Grund, warum die Umgebungsvariablen nicht greifen.

Certbot ist relativ alt in Bookworn (Version ist 2.1). Python-Pip ist nicht installiert, also kann ich nicht aktualisieren, und ich bin auch in Sorge, dass ich mit einem manuellen Upgrade den Debienismus verletzen würde....

Habt Ihr Vorschläge?

Dank und Grüße,


Boris


Reply to: