Re: von HD auf SSD umziehen
Hallo in die Runde,
nach einiger Zeit möchte ich nun noch kurz berichten, wie weit ich
mittlerweile gekommen bin.
Als Erstes aber nochmals meinen Dank für Eure Hilfestellungen und vor
allem ein gutes und gesundes Jahr 2025.
Mitte Dezember hatte ich das notebook soweit, dass es wieder beide
Betriebssysteme startete. Beim Starten von Linux kamen aber immer
Fehlermeldungen und ich musste manchmal zweimal neu starten.
Also habe ich an die BIOS-Battery gedacht und mir eine neue bei E-Bay
bestellt. Die kam dann vier Tage später. Also alte ausgebaut und
festgestellt, dass die "neue Batterie" einen anderen Stecker hatte. Ich
habe dann Weihnachten abgewartet und meinen Bruder noch mal schauen
lassen. Der Stecker passte nicht. Mein Bruder hat dann den Stecker
getauscht mit dem einer BIOS-Batterie, die schon mal vor einigen Jahren
ausgetauscht wurde. Diese habe ich heute eingebaut und bekomme, wie vorher
auch schon eine Fehlermeldung "Real Time Clock error", ESC oder F1
drücken, ...
Nur das Notebook nimmt keine Tastendrücke von ESC, F1 oder ... an.
Der Lüfter läuft, passiert aber nichts. BIOS-Batterie immer noch Defekt,
Bei Tante Google bin ich nicht wirklich fündig geworden.
Herzliche Grüße
Dietmar
> robert.stephan@entenhof-im-ried.de schrieb am 04.01.25:
> Ich muß doch mal meiner Hochachtung Ausdruck verleihen solch eine Operation
> als Nichtsehender durchzuziehen.
> Seit bei mir die Altersweitsichtigkeit zugeschlagen hat mach ich dergleichen
> nur noch mit gutem Licht und, bei Bedarf, mit Lupenlampe.
> Gut, ich bin auch eher Typ Schlosser und hab erst ab M10 keine Sorge mehr
> eine Schraube abzureißen.
> Grüße
> Robert
> Mastodon @rostundrad@mastodon.social
> Schlüssel ID= 6E9BF134
> Fingerprint=68C1 F1BC C3E0 EA52 0CE7 FB95 7E1B 7D60 6E9B F134
> Am Sonntag, 15. Dezember 2024, 20:45:00 CET schrieb Dietmar Segbert:
>> Hallo in die Runde,
>>
>> zunächst meinen Dank für Eure Hilfestellungen und Lösungsansätze.
>>
>> Ich habe mich entschieden, erst einmal wie folgt vorzugehen:
>>
>> 1. Die Platten sind getauscht.
>> 2. Ein ventoy-Stick samt aktuellstem grml ist vorbereitet.
>> 3. grml starten, die Braillezeile wird erkannt und kann auf Konsole
>> (ctrl+alt+f2" nochmals gestarttet werden, speakup läßt sich mit systemctl
>> start espeakup.service starten.
>>
>> Das Clonen der alten HD auf die SSD erledigt:
>>
>> partclone.imager -b -s /dev/dev/sdd -o /dev/sda
>>
>> 5. Jetzt warte ich darauf, dass der Vorgang fertig wird und werde weiter
>> berichten.
>>
>> Danke und herzliche Grüße
>>
>> Dietmar
Reply to: