Re: von HD auf SSD umziehen
Christoph wrote:
[..snip..]
> wenn du Wert auf lange Lebensdauer der SSD legst, solltest du noch ein paar Anpassungen vornehmen.
> Die sind im Netz reichlich beschrieben.
> Zu den wichtigsten gehören:
> * Deaktivieren des Ruhemodus,
Warum das?
> * Anlegen einer Ramdisk für temporäre Dateien; Beispiel unten.
Ach, der Verschleiß ist meiner Erfahrung nach gar nicht so dramatisch,
wie in den Anfängen der SSD-Speichertechnik oft befürchtet.
Solange man nicht unbedingt den billigsten Schrott kauft und täglich
stundenlang hunderte von GB darauf schreibt und die Platte randvoll
macht.
Hier haben sich in den letzten Jahren vier SSDs angesammelt, von denen
keine bisher irgendwelche spürbaren Verschleiß- oder Ausfallerscheinungen
zeigt.
Klar, die ca. acht Jahre alte Sandisk mit 128GB hat in ihren SMART-Werten
einige defekte Blöcke verzeichnet, aber sie funktioniert immer noch
zuverlässig. Sie wurde mindestens fünf Jahre lang täglich für Internet
und Spielen als alleinige Platte im Laptop benutzt. Alles wurde darauf
geschrieben: Browsercache, Temp-Dateien, etc. - zumal der Laptop auch
gerade mal 3GB RAM hatte und eine Ramdisk dafür eine ziemliche Belastung
gewesen wäre.
cu, Miller
Reply to: