ssh-agent in KDE Plasma 6 in Unstable
Hallo,
meine zwei wichtigsten Arbeitsplatzrechner haben beide Debian unstable.
Um mich per ssh auf meinen Servern einzuloggen benutze ich einen Yubikey
im PIV-Modus. Dazu rufe ich ssh-add -s
/usr/lib/x86_64-linux-gnu/opensc-pkcs11.so auf und gebe die PIN ein.
Danach funktioniert der ssh-client ganz normal.
Das funktioniert seit dem Update eines meiner Systeme auf Plasma 6,
Wayland (und aktuelles Unstable, es kann also noch was anderes schuld
sein) nicht mehr. ssh-add -l zeigt den Key, der Key wird dem Server auch
angeboten, aber wenn der Key dann wirklich benutzt werden soll, gibt es
ein "Agent refused operation". SSH_AUTH_SOCK zeigt zu
/run/user/1001/gcr/ssh.
In der Prozessliste sehe ich einen unter einem systemd --user hängenden
gcr-ssh-agent.
Auf dem noch funktionierenden Referenzsystem mit Plasma 5 habe ich einen
unter startplasma-x11 hängenden "normalen" ssh-agent (also ohne das
gcr-Prefix), SSH_AUTH_SOCK zeigt zu /tmp/ssh-<irgendwas>/agent.<PID> und
mein Yubikey funktioniert.
Auf dem Plasma-6-System kann ich einen ssh-agent -s in einer shell
starten (der legt dann /tmp/ssh-<irgendwas>/agent.<PID>) und
in einer anderen Shell SSH_AUTH_SOCK auf diesen Pfad zeigen lassen, und
mein Yubikey funktioniert auch.
Was ist dieser komische gcr-ssh-agent, und wie kann ich diesem
beibringen, meinen Yubikey zu benutzen?
Grüße
Marc
--
-----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber | "I don't trust Computers. They | Mailadresse im Header
Leimen, Germany | lose things." Winona Ryder | Fon: *49 6224 1600402
Nordisch by Nature | How to make an American Quilt | Fax: *49 6224 1600421
Reply to: