Re: Verzeichnis verschlüsseln
Hi Rolf, hi.
Rolf Lucius - 30.11.24, 10:57:57 MEZ:
> Die Alternative Cryfs kannte ich noch gar nicht. Und ich wusste auch
> nicht, dass Cryfs auf meinem Debian 12 mit KDE Plasma sogar schon
> vorinstalliert ist, während ich Encfs nachinstallieren musste. Es
> klingt jedenfalls interessant. Ich hab es gestern mal auf die Schnelle
> ausprobiert. Von der Anwendung her ist es ganz ähnlich wie Encfs,
> allerdings in Dolphin ein wenig träger in der Anzeige der Anzahl der
> Elemente in einem Verzeichnis. […]
Interessant.
Eine mögliche Erklärung ist, dass das Auffinden der Metadaten in CryFS
aufwendiger ist. CryFS verteilt die Daten in den zu verschlüsselnden
Dateien. Verschlüsselt CryFS zehn Dateien hat der resultierende
verschlüsselte Verzeichnisbaum nicht ebenfalls automatisch zehn Dateien.
Damit lässt sich die unverschlüsselte Verzeichnis-Struktur nicht erraten.
Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass das Verfahren insgesamt,
insbesondere in Bezug auf die Metadaten, aufwendiger ist.
Schönes Wochenende,
--
Martin
Reply to: