Re: Bitte Unterstützen Sie mein Laptop System
Am Freitag, dem 16.08.2024 um 16:53 +0000 schrieb erik-tfft24@proton.me:
> Ich möchte Debian nutzen für Qubes OS aber bei der Installation bei Qubes OS
> funktioniert Debian zwar aber man hat keine Templetes bei Qubes OS und das
> Betriebssystem ist Leer von Qubes OS und man hat nur von Qubes OS die Basis
> Einstellungen.
Du installierst eigentlich zuerst QubesOS auf Deinem Rechner und dann darin in
einzelnen "qubes" weitere Betriebsyssteme mit einem gewissen Schwerpunkt z.B.
Programmierung, Office, Multimedia, Datenbanken, ...).
Intro siehe [1].
Diese mehr oder minder voneinander abgeschotteten VMs, die qubes, werden mit
Hilfe der Templates eingerichtet [2]. Diese gibt es auch für Debian [3] und
können auch aktualisiert sowie ein in-place Upgrade durchgeführt werden [4].
> Können Sie bitte mein Laptop "Lenovo V15 G4 AMN mit AMD Ryzen 5 7520U"
> unterstützen in Ihrem nächsten Linux-Kernel, dass wäre super von euch.
Wäre es eine normale Debian-Installation würde ich Dir an dieser Stelle
empfehlen doch einfach mal den aktuellen Backports-Kernel zu installieren und
zu testen. Alternativ den Liquorix-Kernel [5] oder den XanMod-Kernel [6].
Da Dein Debian aber innerhalb einer VM läuft, dürfte dieser Punkt eher
zweitrangig sein. Für den Hardwaresupport ist zuerst das Hostsystem zuständig,
also QubesOS.
1: <https://www.qubes-os.org/doc/getting-started/>
2: <https://www.qubes-os.org/doc/templates/>
3: <https://www.qubes-os.org/doc/templates/debian/>
4: <https://www.qubes-os.org/doc/templates/debian/in-place-upgrade/>
5: <https://liquorix.net/>
6: <https://xanmod.org/>
--
MfG Richi
Reply to: