dkms und signierte Module
Servus,
ja, das Problem habe ich seit einiger Zeit, aber da Updates doch relativ
selten vorkommen habe ich da nicht wirklich oft Gelegenheit das zu bemerken.
Beim einrichten meines Laptops vor ein paar Jahren hatte ich Probleme den
NVidia Treiber zum laufen zu bekommen, weil er nach dem bauen nicht signiert
war und somit nicht geladen wurde. Das konnte ich lösen indem ich einen neuen
MOK ins UEFI geschrieben habe und die Module damit signiere. Soweit nix neues,
funktioniert auch, aber da ich ein Passwort vergeben hatte ist es mir nie
gelungen dkms das nach dem bauen gleich mitmachen zu lassen und mein Skript
arbeitet nur mit Modulen des gerade laufenden Kernels, was bedeutet update
installieren, reboot zum neuen Kernel laden, Modul signieren, nochmal reboot
um das Modul zu laden und fertig.
Auf meinem Bürorechner ist mir dann aufgefallen das die virtualbox Module
automatisch signiert werden, obwohl ich das nie eingerichtet habe, was ich
zuerst darauf geschoben habe das dort testing läuft, die anderen aber alle auf
stable sind. Gerade eben habe ich meinen Server upgedatet und dabei gesehen
das der das aber auch tut. Hier wird /var/lib/dkms/mok.key verwendet welcher
auch auf dem Laptop existiert, daher die Frage warum dkms den nicht auch
verwendet und wie ich ihn dazu bringen kann.
--
MfG usw.
Werner Mahr
Reply to: