NetworkManager erfordert vorherigen Restart von wpa_supplicant
Hi,
ich habe für jemand anderen ein aktuelles 12.6 auf einem Dell Precision
7750 installiert. Leider stellt sich reproduzierbar heraus, dass man
erst ein
systemctl restart wpa_supplicant
systemctl restart NetworkManager
machen muss, bevor der NetzwerkManager das WLAN konfigurieren kann.
Andernfalls sagt
# systemctl status wpa_supplicant
...
wpa_supplicant[931]: nl80211: kernel reports: Match alreade configured
wpa_supplicant[931]: ctrl_iface exists and seems to be in use - cannot override it
wpa_supplicant[931]: Delete '/run/wpa_supplicant/wlo1' manually if it is not used anymore
wpa_supplicant[931]: Failed to initialize control interface 'DIR=/run/wpa_supplicant GROUP=netdev'
You may have another wpa_supplicant process already running or the file was
left by an unclean termination of wpa_supplicant in which case you will need
to manually remove this file before starting wpa_supplicant again
Besagte Datei /run/wpa_supplicant/wlo1 existiert in der Tat nach dem
Starten wenn ich `systemctl status wpa_supplicant` aufrufe. Ob ich die
Datei lösche oder nicht, ändert nichts. Nach
systemctl restart wpa_supplicant
ist alles wieder gut und danach kann ich
systemctl restart NetworkManager
aufrufen. Wenn ich das nicht mache, erhält der Nutzer vom
Networkmanager App Icon (unter xfce4, falls das eine relevante
Information ist), dass das Gerät `wlo1` nicht verwaltet wird.
Wie kann ich den Laptop überzeugen, wpa_supplicant sofort korrekt
zu starten?
Viele Grüße
Andreas.
--
https://fam-tille.de
Reply to: