[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: opendrop / owl



Am 20.07.2024 um 16:04 schrieb Dietmar Segbert:
Hallo,

ich habe vor ein paar Tagen opendrop uund owl gefunden. Ich würde gerne
von der Debian Konsole Dateien zu meinem iPhone schicken und Datteien auf
dem Notebook (Lenovo T490s) empfangen.

Gefunden habe ich auch ein How To für den Raspberry 3, so dass ich die
Sourcen von owl von git holen konnte.

Beim Kompilieren von owl bricht make nach 67 % Fortschritt in den
googletest Modulen ab. Ich füge das mal unten an.

Die von owl verlinkte Version von googletest enthält zwei
uninitialisierte Variablen, siehe Fehlermeldung.
Vorher die Submodules aktualisieren mit:
git submodule update --remote --merge

owl ist kompiliert und lässt sich auch starten

Trotz des Compile-Fehlers?

Kann es sein, dass das Wifi-Gerät beim T40S phy0 heißt, oder welchen
Gerätenamen  hat die Wifi-Karte?

Ich denke schon, siehe
https://wireless.wiki.kernel.org/en/users/documentation/iw.
Die iw-Kommandos (list, dev, und/oder phy) sollten den vergebenen Namen
anzeigen.


Grüße,
Ansgar


Reply to: