[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Paket bauen aus Trixie in Bookworm



Hallo Marc,

danke für Deinen Hinweis Debian/control.

Das wusste ich nicht. Ich habe die dpkg-dev <>1.21.22 gesetzt und konnte  
die Pakete von libgwenhyfar bauen und anschließend die von aqbanking.

In Bookworm ist die aqbanking Version 6.5.4 vorhanden, die kann aber noch  
kein Push-Tan Decoupled der Sparkasse.
VG

Dietmar

> mh+debian-user-german@zugschlus.de schrieb am 06.07.24:

> On Sat, 6 Jul 2024 08:51:00 +0200, "Dietmar Segbert" <trebges@web.de>
> wrote:
>> dann werden die Sourcen für libgwenhyfahr-5.11.2beta geladen und
>> installiert
>>
>> mk-build-deps --install --remove

> Das kannte ich noch nicht, sieht gut aus.

>> endet mit einer Fehlermeldung, dass nicht alle Abhängigkeiten installiert
>> werden können und das dpkg-dev > 1.22.5 benötigt wird. In Bookworm ist
>> dpkg-dev 1.21.22 vorhanden.

> Bei sowas nehme ich zuerst in der debian/control die Versionierung auf
> dem Build Dependency raus und schaue ob es trotzdem funktioniert.

>> Die libgwenhyfar wird in der Version 5.11.2beta benötigt, um aqbanking
>> 6.5.12 zu bauen.

> Und die gibt es in bookworm noch nicht? Dann wirst Du die auch so
> bauen müssen.

> Grüße
> Marc
> --
> ----------------------------------------------------------------------------
> Marc Haber         |   " Questions are the         | Mailadresse im Header
> Rhein-Neckar, DE   |     Beginning of Wisdom "     |
> Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402


Reply to: