Re: Dualboot (war: Re: Verschlüsseltes System von einem Rechner auf einen anderen kopieren)
Am Thu, Jul 04, 2024 at 08:26:25PM +0200 schrieb Dirk S.:
> Am Thu, Jul 04, 2024 at 06:54:27PM +0200 schrieb Joachim Hussong:
> > OK, das ist natürlich worst case und Windows nach Linux zu installieren
> > ist ein Kardinalsfehler.
>
> Interessanter Gedanke: das im Ursprung erwähnte neue Laptop-B (FSC
> U9311X) hat ja schon eine 1TB NVMe, auf welcher ein Windows-11
> Enterprise (oder so ähnlich) installiert ist. Kann ich die jetzt, *ohne
> das installierte Windows zu verlieren*, umpartitionieren und mir Platz
> für ein Dual Boot mit Debian schaffen? Hast Du da vielleicht einen link
> auf eine Anleitung, wo das schonmal jemand gemacht hat oder magst es
> selbst skizzieren?
>
> Mir würde vorschweben: umpartitionieren (also das Windows massiv
> verkleinern (es hat die gesamte 1TB NVMe, wobei im Windows fast nichts
> installiert ist, nichtmal ein Office oder so Kram, das würde ich
> halbieren wollen)), grub installieren, grml booten, damit die
> LUKS-Container rüber kopieren. Einrichten (geänderte UUID anpassen,
> eventuelle libs oder firmware-Sachen anpassen), fertig.
> So grob jedenfalls.
>
> ciao, Dirk
>
Nachtrag:
Ok, ich habe weiter unten im thread gelesen, dass sich da doch so
einiges getan hat mit Efi uswusf. Ich denke, den Gedanken streiche ich
wieder.
ciao, Dirk
Reply to: