Hallo, ich habe folgendes "Problem", eigentlich Ärgernis: Ich verwende Chromium mit unterschiedlichen Profilen für unterschiedliche Anwendungsfälle. Profil_1 für die alltäglichen Anwendungen, z. B. Nachrichten, Recherchen, Kalender, …. Profil_2 für alles, was mit E-Books zu tun hat, z. B. Tolino-Cloud, Projekt Gutenberg, diverse -E-Book-Foren, …. Seit dem letzten Chromium-Update, auf die Version unten, zeigt der Browser ein seltsames Verhalten. Es ist kein wirklicher Showstopper, aber einigermaßen ärgerlich. Egal welche Browserinstanz (Profil_1 oder Profil_2) ich schließe, es wird die jeweils andere Instanz mit in den Abgrund gerissen. Dieses Verhalten war vor dem Update nicht so. Da lief die andere Instanz unbeeindruckt weiter. Kennt jemand von euch diese Verhalten? Weiß jemand Abhilfe? Eine Suche über die Suchmaschinen brachte mir keine Erleuchtung, mglw. verwende ich auch die falsche Parameter. Nochmal: es ist kein Showstopper, sondern nur ärgerlich. Und den Browser möchte ich auch ungern ändern. Chromium-Version: Version 126.0.6478.56 (Offizieller Build) built on Debian 12.5, running on Debian 12.5 (64-Bit) Mein System: Betriebssystem: Debian GNU/Linux 12 KDE-Plasma-Version: 5.27.5 KDE-Frameworks-Version: 5.103.0 Qt-Version: 5.15.8 Kernel-Version: 6.1.0-21-amd64 (64-bit) -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller Diese Mail ist mit OpenPGP signiert! Zum überprüfen der Signatur, der Integrität und Authentizität meiner Mails kann man OpenPGP (https://www.openpgp.org/) installieren. Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten!
Attachment:
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.