[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Wie kann ich mit spamassassin "delayed E-mails" SPAM erfassen



Am 18.04.2024 um 07:31 schrieb Andreas Tille:
Hi,

seit einiger Zeit bekomme ich SPAM Mails mit "delayed E-Mails",
die ich freigeben soll, wenn ich irgendwo draufklicke.  Gestern
hatte es mir gereicht und ich habe per


header SUBJECT_PENDING_MAILBOX Subject =~ /You have \d+ messages pending to your mailbox/i
score SUBJECT_PENDING_MAILBOX 5.0
header RECEIVED_PENDING_MAILBOX Received =~ /85\.17\.9\.211/
score RECEIVED_PENDING_MAILBOX 5.0
[...]

Spam-Mails mit derart spezifischen Regeln erschlagen zu wollen, gleicht
IMHO dem Kampf mit der Hydra. (Erstellt man eine Regel, erscheinen
umgehend zwei neue Spam-Muster...)
Ich setze bei mir in Spamassassin ziemlich stark auf den Bayes-Filter,
das klappt auch ganz gut. Klar, ab und zu gibt's auch mal
False-Negative-Ergebnisse, aber ich habe mir eine Skript-Lösung
gestrickt, bei der ich falsch erkannte Mails nur in spezielle
IMAP-Ordner ziehen muss (einer für False Posistives und einer für False
Negatives) und sie von dort aus automagisch an sa-learn verfüttert
werden. Die Mails, die sich hartnäckig auch einem solchen Durchlauf
widersetzen, sind wirklich selten.
Ach ja, und ich blocke auf meinem externen MX schon jede Menge Blödsinn
mit ein paar wirklich simplen Regeln ab, wie z.B. kein FQDN im SMTP-HELO.


HTH,

Sebastian


Reply to: