[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Ruhezustand funktioniert nicht mehr nach Upgrade auf bookworm (12.5)



* On Thu, Apr 11, 2024 at 03:48:22PM +0200 ulf Volmer wrote:
> Am 4/11/24 um 14:10 schrieb Marc Haber:
> 
> > Ich möchte gerne die Diskussion noch mit der Frage garnieren, warum
> > Hibernation überhaupt wichtig ist. Ich habe das seit 18 Jahren nicht
> > mehr benutzt. Als der Rechner das erste Mal erfolgreich aus Suspend to
> > RAM wieder aufgewacht ist, war für mich der Wendepunkt, Hibernation
> > habe ich seitdem nie wieder probiert.
> 
> Hiberate hat halt den Charme, dass es unabhängig vom Akkufüllstand ist.

.. oder für Rechner, die gar keinen Akku haben, ist das eine gewisse
Beruhigung, dass dann nicht alles weg ist.

Ich nutz(t)e daher gerne den hybrid-sleep.

Leider läuft bei mir seit Bookworm auch kein Hibernate mehr und damit
auch kein Hybrid-Sleep. Da hatte ich auch schon mal einen Beitrag
verfasst und das Problem nicht lösen können. Ich vermute, dass es bei
mir an der GraKa liegt, einer nVidia, die von den offiziellen Treibern
nicht mehr unterstützt wird.

Viele Grüße
Spiro

-- 
Spiro R. Trikaliotis
https://spiro.trikaliotis.net/


Reply to: