[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Maximale Auflösung der GPU ermitteln



Marc Haber schrieb:

> On Sat, 06 Apr 2024 13:29:29 +0000, Rolf Lucius <r.lucius@posteo.de>
> wrote:
> >gibt es einen Befehl, der einem die maximale Auflösung der GPU anzeigen kann?
> 
> Ich bin mir nicht sicher, ob es sowas überhaupt gibt und ob es noch
> auf Beschaltung auf der Platine, Speicherausstattung etc ankommt.
> 
Bestimmt.

> >Ich verwende hier einen PC mit AMD Ryzen 7 5700G mit integrierter Grafikeinheit. AMD macht auf der Website leider keine Angaben zur Grafikauflösung.
> 
> Ich habe hier einen Ryzen 5 Pro 4650G, das ist noch ein Zen 2 mit
> nicht näher bezeichneter "Radeon Graphics", der bedient hier ein 4K
> Display mit 60 Hz über Displayport und noch ein 1600x1200 Display über
> HDMI.
> 
Würde ich den 4k-Monitor (OK, Deiner ist vermutlich intern aber egal) hier 
anschließen könnte ich nicht auf 4k umstellen weil die Onboard-Grafik hier
das halt nicht unterstützt.
Also ist die Info was geht -- wenig überraschend -- ja vorhanden ;-)
Mit xrandr sieht man ja auch nur welche maximale Auflösung die Grafik an
genau dem Monitor ausgeben kann.
hwinfo --framebuffer?
Da sehe ich hier zumindest ein Paar mehr Auflösungen als in xrandr aber ob
die nun alle und gleichzeitig an allen Ausgängen funktionieren sieht man da
auch nicht. OK, hier ist es nur ein olles Notebook und ich weiß das ich an 
den HDMI-Anschluss 'nen weiteres FHD-Display anschließen kann.
Bei dedizierten Grafikkarten kann das aber ja wesentlich komplizierter sein 
weil es meist viel mehr Anschlussmöglichkeiten und -Varianten gibt.
Da geht dann vielleicht 120 Hz 4k via Displayport aber über HDMI dann doch
nur 60 Hz usw...
Unter Windows kann man ja in den Monitor-Einstellungen "vom Monitor nicht
unterstützte Auflösungen anzeigen" aktivieren.
Letztlich eine interessante Frage, bin etwas überrascht das man an die Info
wohl tatsächlich nicht so einfach ran kommt. 
Aber vielleicht weiß ja noch jemand was dazu...

Tschau,
Manfred


Reply to: