[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: NTP mit eigenem Server vs. ntp.conf



Am Di, Feb 06, 2024 at 15:30:46 +0100 schrieb Harald Weidner:
Eine Option wäre, von ntpd auf chrony umzusteigen. Da gibt es neben der
globalen Konfigurationsdatei in /etc/chrony/chrony.conf noch die beiden
Unterverzeichnisse conf.d und sources.d. Die "server" bzw. "pool" Statements
gehören in Konfigrationsdateien unterhalb von sources.d.

Schon, hat aber am Ende dasgleiche Problem. Die Default-Server stehen in /etc/chrony/chrony.conf, damit muß er die Datei auch bearbeiten und hat damit das Problem, daß bei Updates nachgefragt wird, falls sich die Datei geändert hat.

Aber selbst wenn Debian die Server in das Unterverzeichnis auslagert, muß OP die Datei anfassen.

	Stephan

--
|    If your life was a horse, you'd have to shoot it.    |


Reply to: