[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: KDE-Sitzung wiederherstellen unter Debian 12 (bookworm)



Moin,

Am Thu, Jan 04, 2024 at 08:26:02AM +0100 schrieb Alexander Dahl:
> Moin,
> 
> Am Mon, Nov 13, 2023 at 10:40:31AM +0100 schrieb Alexander Dahl:
> > ich habe mittlerweile ein, zwei von meinen Rechnern auf Debian 12
> > umgestellt und beobachte folgendes Verhalten in Zusammenhang mit KDE
> > Plasma.  Bspw. ich hab drei mal Konsole offen und einmal Dolphin und
> > vielleicht noch Kate oder so.  Ich fahre den Laptop runter, starte ihn
> > neu und logge mich neu ein.  Früher, also bis Debian 11, wurden dann
> > diese Anwendungen aus der vorherigen Sitzung wiederhergestellt.  Das
> > entsprechende Setting in den Einstellungen gibt es auch immernoch und
> > es ist auch genau so gesetzt, dass bei der Anmeldung diese Fenster
> > wiederhergestellt werden sollen.  Es funktioniert nur nicht.  KDE
> > startet immer so, dass keine Anwendungen automatisch geöffnet werden.
> > Was läuft da schief und wie komme ich zurück zum alten Verhalten?
> 
> Mittlerweile ist mir aufgefallen, dass das Problem nur mit Wayland
> auftritt.  Mit X11 ist es kein Problem und die Fenster werden
> erwartungsgemäß wiederhergestellt.  Ich hatte gestern mal auf die
> Schnelle versucht einen Bugreport dazu zu finden, es ist mir aber
> nicht gelungen.  Vielleicht muss ich den selbst erstellen?

Das ist wohl ein bekanntes Problem, siehe:

- https://community.kde.org/Plasma/Wayland_Known_Significant_Issues#Session_management
- https://bugs.kde.org/show_bug.cgi?id=436318

Grüße
Alex

-- 
/"\ ASCII RIBBON | »With the first link, the chain is forged. The first
\ / CAMPAIGN     | speech censured, the first thought forbidden, the
 X  AGAINST      | first freedom denied, chains us all irrevocably.«
/ \ HTML MAIL    | (Jean-Luc Picard, quoting Judge Aaron Satie)

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: