[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Flatterhose zum Installieren



Weiter ganz unten


On Wed, 18 Oct 2023 20:16:20 +0200
 Rolf Reintjes <lists.rolf@reintjes.nrw> wrote:
On 18.10.23 12:29, yxcv@vienna.at wrote:
Vorgang beabsichtigt:
Installieren auf einen USB-Speicher.

Vorhanden ist dazu:
Ein anderer Stick mit einem Debian mit Installierer
Problem:
Der Rechner, der das Installieren machen soll, aber im Gottes willen nicht angerührt werden darf. Der Installiervorgang will aber unbedingt auf dem UEFI-Dings d i e s e s Rechner zugreifen, der tabu sein muß. Der hat auch keinen installer (vorsichtshalber!? Dann hat das schon Gründe ---)

Genau das gleiche wollte ich auf meinem Thinkpad L580 auch machen. Aber der Installer hat das UEFI verändert. U.a. war debian in der Bootreihenfolge jetzt vorne. Um das wieder zu ändern, brauchte ich erst Mal eine englische Tastatur, weil zum Hochschieben von Win 11 + gedrückt werden musste und das UEFI eine englische Tastatur erwartete.

Ich hatte erwartet, dass der grub auf der USB-HDD installiert wird und der Rest nicht angefasst wird. Dem war aber nicht so.

Also zum  beschnittenen Stummel von SystemD: systemd-stub
Es ist viel schlimmer.
Linux hat sich unbeholfen, tollpatschig und dämlich über den Tisch ziehen lassen: MIT UEFI War schon der GRUB-Affe das Maximum an Dummheit, fast übertroffen an der Affenhorde beim Netzwerkpfuschen, so sollte ein Parallelbetrieb von Linux mit Winzigweichfenstern in
den Griff gekriegt werden.
Rechner fürs Personal sterben aus, nur noch für Spieler gibt es sowas. Der Umstieg auf Handflächenrechner mit CPU aus smartfons reichen völlig (Himbeere 5, schon behirnt?
Und da verwendet man nur mehr das u-boot. Bei Armbian.)
UEFI ist ein  verblödeter Krüppel, mit dem man kein Mitleid haben muß: man
systemd-stub. aber mit Handschuhen lesen. man greift sich ständig aufs Hirn.

So, jetzt aber: Wo bekommt man das übersetzte (reingeneering) UEFI?
Man  prügelt nicht das Fell des Bären, man treibt ihn aus der Decke. 
SystemD macht das. ich nicht.








Reply to: