[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: gstreamer-Codec nicht verfügbar



Ich ergänze mal selbst....

Am 26.11.23 um 10:30 schrieb Boris:
Moin zusammen,


ich komme nicht weiter - auch nicht mit Unterstützung von ChatGPT. Die freundliche KI verweist an die Community ;-)

Problembild:
Auf drei Systemen mit Bookworm habe ich Photofilmstrip installiert und bekomme dort folgende Nachricht(en):
MPEG-1/2-Codec  (gstreamer1.0-libav) nicht gefunden!
x264/AC3 (MKV) (gstreamer1.0-libav) nicht gefunden!
x264/AAC (MP4) (gstreamer1.0-libav) nicht gefunden!
x265/AAC (MP4) (gstreamer1.0-libav) nicht gefunden!

Natürlich ist gstreamer1.0-libav Zwei der drei System habe ich mit dem Multimedia-Repository von Christian Marillat versorgt.

Was die Systeme eint, ist, dass sie von Bullseye (oder früher) upgegraded wurden.

In einer VM habe ich ein jungfäuliches Bookworm mit Photofilmstrip installiert. Dort ist alles OK.

Probiert habe ich dies:
dpkg-reconfigure gstreamer1.0-libav
purge/install photofilmstrip
purge/install ffmpeg
dpkg-reconfigure gstreamer1.0-plugins-bad

gst-inspect-1.0 gibt mir ellenlange Ausgaben von vermeintlich verfügbaren Codecs: Gesamtzahl: 275 Plugins (3 Einträge in der schwarzen Liste not shown), 943 Merkmale gst-inspect1.0 | grep libav bleibt auf den betroffenen Maschinen leer, während in der Test-VM 38 Zeilen ausgegeben werden.

Die Erkenntnis schreitet voran. Auf einer betroffenen Maschinen kann ich nichtmal ffmpeg starten: ffmpeg: error while loading shared libraries: libSvtAv1Enc.so.0: cannot open shared object file: No such file or directory

Das ist aber wohl nicht ursächlich, denn in der gut funktionierenden VM ist ffmpeg nicht mal installiert.

Inzwischen verliere ich die Systematik in der Untersuchung, lese u.A. von einer Codec-Blacklist, und tatsächlich gibt mir
gst-inspect1.0 -b
Dateien auf der schwarzen Liste:
   libctxbeffect.so
   libgstchromaprint.so
   libgstlibav.so
, allerdings nur auf einem der betroffenen Systeme.
Ich möge eine registry aus ~/.cache/gstreamer-1.0 löschen, aber die erzeugt sich immer wieder....

Da passieren schon denkwürdige Dinge:

Idee ist, ein PlugIn nachzusinstallieren. Auf dem laufenden Systen gibt es reichlich Auswahl. Ich entscheide mich für avenc_h264. Also:

# gstreamer-codec-install avenc_h264
** Message: 13:49:46.098: PackageKit: xid = 0
** Message: 13:49:46.098: PackageKit: desktop_id = (null)
** Message: 13:49:46.098: PackageKit: not a GStreamer codec line
** Message: 13:49:46.098: skipping avenc_h264
** Message: 13:49:46.098: no codec lines could be parsed

MMmhhh.

# gst-inspect-1.0 avenc_h264
Kein solches Element oder Plugin »avenc_h264«

Mmmmhhhhhh....
Dann mal mit dem registry-Löschen-Trick:

# rm ~/.cache/gstreamer-1.0/registry.x86_64.bin
# gst-inspect-1.0 avenc_h264

(gst-plugin-scanner:8479): GStreamer-WARNING **: 13:53:39.475: Failed to load plugin '/lib/x86_64-linux-gnu/gstreamer-1.0/libgstchromaprint.so': libSvtAv1Enc.so.0: cannot open shared object file: No such file or directory

(gst-plugin-scanner:8479): GStreamer-WARNING **: 13:53:39.539: Failed to load plugin '/lib/x86_64-linux-gnu/gstreamer-1.0/libgstlibav.so': libSvtAv1Enc.so.0: cannot open shared object file: No such file or directory Something went wrong opening shared lib in path /opt/Citrix/ICAClient/lib/libbgblur.so, error libtiff.so.5: cannot open shared object file: No such file or directoryBackgroundKein solches Element oder Plugin »avenc_h264«

Einige Sekunden später ist die registry.x86_64.bin wieder vom Himmel gefallen und ich habe wieder den ursprünglichen Zustand.

Die erwähnte libSvtAv1Enc.so.0 ist auf dem System tatsächlich nicht vorhanden, auf der laufenden VM aber auch nicht.... Dagegen gibt es die /usr/lib/x86_64-linux-gnu/gstreamer-1.0/libgstchromaprint.so auf beiden Systemen und die sind auch gleich groß und haben identische Zeitstempel.

.
.
.
.

Och. Ich will doch bloß ein paar Urlaubsbilder aufbereiten....

Grüße,

Boris












Reply to: