[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Audio/MIDI Latency



     Hallo zusammen!

Mein neues Notebook möchte ich so einrichten, daß ohne hörbare
Verzögerung Stimme rein, über Effekte, wieder raus und MIDI rein, Klang
von Softsynths (eventuell mit Effekten → „Carla“) wieder raus kommt.

Probiert habe ich zuerst Ubuntu Studio. Um aktuelle Treiber für WLAN zu
haben, habe ich das zunächst AV Linux (Debian based) vorgezogen. Weil
jack kaputt ging, nachdem ich pulseaudio deaktivert hatte (das
funktioniert auf meiner Debian Workstation und ist dort nötig, um in den
Webbrowsern Sound zu haben) und ich Ubuntu grausig finde, habe ich AV
Linux probiert. Das ließ sich auf Anhieb nicht installieren; nach dem
der Begrüßungsschirm mit Auswahl der Sprache etc.angezeigt war, ging es
nicht weiter, weil der Kernel zuerst zu laden wäre (ließe sich mit
Einstellungen im BIOS vielleicht beheben).

   Jetzt zu den eigentliche Fragen:

Die bei Distributionen werben mit
  kernel with IRQ threading enabled for low-latency audio
beziehungsweise
  performance kernel built with a low-latency patch
Wenn man diese irgendwo herbekommt, kann man diese Patches auch in
Debian anwenden oder läßt sich ein eigener Kernel mit IRQ threading
enabled übersetzen? Wieso stoßen Interrupts nicht sowieso threads an?

Bringen real time kernel für Audio etwas? Das dachte ich bisher, habe
aber jetzt so meine Zweifel. Die sind möglicherweise für andere
Aufgaben gedacht.

Abgesehen davon kann ich testen, ob der Aufwand noch nötig ist. Auf
meiner schnellen Workstation ist das Ganze kein Thema mehr. Ich will
zwar Installationsorgien vermeiden, sollte aber doch einmal testen, wie
schnell normales Debian als Soundmaschine auf dem Notebook ist.

     Grüße, Gerhard



Reply to: