[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Debian pool?



On Tue, 24 Oct 2023 13:52:25 +0200, Sven Hartge <sven@svenhartge.de>
wrote:
>Marc Haber <mh+debian-user-german@zugschlus.de> wrote:
>> Nein, dieses Repositoylayout hat man erst um die Jahrtausendwende
>> eingeführt. Früher standen die Pakete mit unter dists, da wo jetzt nur
>> noch die Index- und Releasedateienliegen.
>
>Das war wg. der Einführung von Testing, oder?

Jedenfalls ungefähr in diesem Zeitalter.

>Weil man vermeiden wollte, das die Mirror ständig große Mengen an Daten
>ziehen müssen, nur weil ständig Pakete von Unstable nach Testing
>wandern, was vorher nur beim Release (Unstable -> Stable) der Fall war.

Hätte rsync nicht erkannt dass es die Datei schon gibt?

>Mit dem pool-Verzeichnis liegen die Dateien immer an der gleichen
>Stelle, egal ob sie in Unstable, Testing, Stable oder Oldstable (oder in
>allen gleichzeitig) sind.

Und eine Version kann in mehreren Releases gleichzeitig sein ohne dass
man Links braucht. IIRC war das auch einer der Gründe. Ich war damals
zu grün hinter den Ohren.

Grüße
Marc
-- 
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber         |   " Questions are the         | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany  |     Beginning of Wisdom "     | 
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834


Reply to: