[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Pinning - Verständnisproblem



Werner Mahr <werner@vollstreckernet.de> wrote:
> Am Dienstag, 19. September 2023, 13:58:32 CEST schrieb Sven Hartge:
>> Werner Mahr <werner@vollstreckernet.de> wrote:

>> Du machst dir damit nur mehr Arbeit, weil früher oder später die
>> Abhängigkeiten des Paketes immer größer werden.

>> Pinning funktioniert nicht und war nie gedacht für den Fall um
>> Testing/Unstable in Stable zu integrieren.

> Richtig, da hätte ich vielleicht erwähnen sollen das ich auf testing bin, 
> dementsprechend kommen die Deps im schlimmsten Fall halt ne Woche früher. Kann 
> blöd sein, ist aber kein Beinbruch.

> Die Frage war eher, wenn ich auf Prio 400 pinne, warum steht weiterhin 500 in 
> der Ausgabe von apt policy?.

Rufe einmal nur "apt policy" auf, das gibt dir eine bessere Übersicht
über die Pinnings für alle eingetragenen Quellen.

Ggfls. brauchst du 

Package: *
Pin: release o=Debian,a=testing
Pin-Priority: 400

Also die explizite Angabe von "o=Debian". So funktiert es zumindest bei
mir.

S°

-- 
Sigmentation fault. Core dumped.


Reply to: