[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [OT] HomePlug gestört (was:Re: WLAN bridge)



Am 16.09.2023 um 16:56:49 Uhr schrieb Christoph:

> Am 16.09.23 um 16:44 schrieb Marco Moock:
> > Am 16.09.2023 um 15:49:07 Uhr schrieb Hugo Wau:
> >  
> >> ich würde bei Entfernungen bis c.a. 300 Meter an Powerline
> >> (LAN-Datenübertragung über das meist vorhandene Stromnetz) denken.
> >>  
> >
> > Davon kann ich nur abraten.
> > Du störst damit massiv ganze Frequenzbänder und es ist sehr
> > instabil, wenn schlecht entstörte Geräte ihre Störstrahlung ins
> > Stromnetz einspeisen.
> > Praxisbeispiel: In der Verwandtschaft ging das Internet immer dann
> > nicht, wenn die Waschmaschine gerade gedreht hat.
> >  
> 
> Und auf WLAN würde sich das etwa nicht störend auswirken?

Könnte sein, ist aber halt ein ganz anderer Frequenzbereich.

> In dem von dir berichteten Fall wäre meine Konsequenz, die
> *Waschmaschine* zu entstören, also die Störquelle zu beseitigen.

Was auch richtig ist. Ändert aber nix daran, dass Powerline ein
massiver Störer der ganzen Kurzwellenbänder ist, by Design. Die
Hersteller interessiert das nicht, die BNetzA hat das sogar erlaubt.

> Einen ähnlichen HomePlug-Störfall habe ich selber erlebt. Da war die
> Störquelle das billige Netzteil eines billigen Laptops.

Ich hatte mal eine billige LED-Lampe für ein Aquarium, die flog dann
direkt auf den Müll (leider konnte ich die nicht mehr reklamieren).


Reply to: