[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: EFI Partion vergrößern fehlgeschlagen



Am Fri, Sep 08, 2023 at 08:38:29PM +0200 schrieb Helge Reimer:
> Am Freitag, 8. September 2023, 20:25:31 CEST schrieb Christoph Brinkhaus:
> 
> > Die EFI Partition ist scheinbar nach /boot/efi gemounted. Was fehlt ist
> > die komplette Formatierung für das FAT Dateisystem. Du müsstest also den
> > Inhalt von /boot/efi sichern, die Partition formatieren und dann den
> > Inhalt wieder zurück kopieren.
> 
> Das macht Sinn.
> Muss ich mir Gedanken um die UUID der Partition machen? Ändert die sich beim 
> formatieren? Reicht es dann wenn ich die neue UUID in der fstab eintrage?
> Dieses ganze Thema um EFI in Verbindung mit systemd-boot oder auch Grub ist 
> nicht so einfach.
> In /boot/efi ist z.B. der Ordner 788bf25486834a6cba1da6d5d0f954ee.
> Was ist das für eine Nummer?

Keine Ahnung. Bei mir sieht die von Debian aus generierte EFI Partition
so aus:

#v+
root@thinkpad:~ # mount -t msdosfs /dev/nvd0p1 /mnt/
root@thinkpad:~ # ls /mnt/
EFI
root@thinkpad:~ # find /mnt/
/mnt/
/mnt/EFI
/mnt/EFI/debian
/mnt/EFI/debian/shimx64.efi
/mnt/EFI/debian/grubx64.efi
/mnt/EFI/debian/mmx64.efi
/mnt/EFI/debian/fbx64.efi
/mnt/EFI/debian/BOOTX64.CSV
/mnt/EFI/debian/grub.cfg
/mnt/EFI/freebsd
/mnt/EFI/freebsd/loader.efi
#v-

Ich habe gerade FreeBSD am laufen, am Inhalt der EFI Partition sollte
das aber nichts ändern :-).

Viele Grüße,
Christoph
-- 
Ist die Katze gesund
schmeckt sie dem Hund.

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: