[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Kontextmenü des KDE-Desktop



Hi!

Am 26.06.23 um 22:32 schrieb Matthias Müller:
Hallo,

Bis zum Upgrade auf Bookworm hatte ich im Kontextmenü für den KDE-Desktop den
Befehl "Verlassen" drin. Ich bilde mir ein, den mal selbst eingebaut zu haben,
bin mir aber nicht sicher.

Kann ich das Kontextmenü um eigene Befehle erweitern, wenn ja wie?
Bin für Hinweise dankbar, weil jedesmal in die Taskleiste zu wechseln ist
blöd.


Dieser Menüpunkt ist beim neuen KDE Plasma per default deaktiviert.

Um den Menüpunkt zu aktivieren:

1) Rechtsklick auf den Desktop
   -> Das Kontext-Menü erscheint

2) Auswahl Menüpunkt "Arbeitsfläche und Hintergrundbild einrichten..."
   -> Der entsprechende Dialog erscheint

3) In der linken Spalte des Dialogs: Auswahl Bereich "Maus-Aktionen"

4) Im rechten Bereich des Dialogs, Zeile zur Konfiguration der rechten Maustaste:
   Auswahl "Standard Menü", rechts daneben auf den Konfigurationsbutton klicken
   -> Es erscheint ein weiteres Dialogfenster

5) Hier die Option "Verlassen..."  suchen und auswählen

6) Klick auf "OK"

7) Klick auf "OK"

Dann sollte der Menüpunkt "Verlassen" im Kontextmenü des Desktops
wieder erscheinen.

HTH

- andreas

--
Andreas Haumer
*x Software + Systeme              | mailto:andreas@xss.co.at
Karmarschgasse 51/2/20             | https://www.xss.co.at/
A-1100 Vienna, Austria             | Tel: +43-1-6060114-0

Attachment: OpenPGP_signature
Description: OpenPGP digital signature


Reply to: