[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

nvidia-legacy-390xx/nouveau nach upgrade auf Bookworm



Hallo,

ich habe mein Update auf bookworm / 12 gemacht.

Leider wurden dabei alle Pakete *nvidia-legacy-390xx* entfernt. Der
Treiber ist upstream leider EOL:

https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=1006719

und hat auch "ein paar" Bugs, die nicht mehr gefixt werden:

https://bugs.debian.org/cgi-bin/pkgreport.cgi?src=nvidia-graphics-drivers-legacy-390xx


Ich habe nun leider ein GPU, die von neueren Treiber nicht unterstützt
wird:

$ lspci
[...]
01:00.0 VGA compatible controller: NVIDIA Corporation GF116 [GeForce GT 640 OEM] (rev a1)


Dumm ist dabei nur, dass mein Rechner mit dem nouveau-Treiber Probleme
macht:

1. Hibernate funktoniert gar nicht (beim Einschalten ist das System
   nicht responsiv; kein Display; Ping wird beantwortet, ssh geht nicht)

2. Suspend funktioniert nicht immer (dann: gleiches Fehlerbild beim
   Aufwachen wie bei Hibernate)

3. SWAP ist häufig zu klein für hibernate; während ich das Problem mit
   nvidia-legacy nie hatte, kann er mit nouveau häufig nicht in hibernate
   gehen:
 
$ free -h
               total        used        free      shared  buff/cache   available
Mem:            15Gi       7.6Gi       7.4Gi        42Mi       992Mi       7.9Gi
Swap:           16Gi       2.8Gi        14Gi


4. ich nutze lightdm und ein zwei-Monitor-Setup; während er bei
   nvidia-legacy sauber die beiden Monitor erkannte und er das Display
   quasi erweiterte, spiegelt er nun das Display. Das ist bei zwei
   völlig unterschiedlichen Auflösungen (3440x1440 und 1920x1080) schon
   etwas eigenartig.

Die Probleme mit nouveau (1. und 2.) hatte ich früher schon und konnte
es (IIRC auch mit Hilfe dieser Gruppe) nicht lösen; damals war ich
deshalb auf den nvidia-legacy-Treiber gewechselt.

Die Punkte 3. und 4. sind weniger kritisch, da 3. einfach lösbar ist und
4. nicht wirklich kritisch.


Ich sehe nun folgende Möglichkeiten für mich:

A. nvidia-legacy auf sid installieren (mit allen Sicherheitslücken und
   möglichen anderen Problemen)
B. versuchen, die hibernate/suspend-Probleme zu lösen
C. neue Grafikkarte besorgen

Punkt C gefällt mir nicht, ich werfe ungern funktionierende HW weg.


Sieht jemand noch andere Möglichkeiten? Übersehe ich etwas?

Viele Grüße
Spiro

-- 
Spiro R. Trikaliotis
https://spiro.trikaliotis.net/


Reply to: