[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: LVM Probleme nach upgrade auf Bookworm



Hallo

Am 20.06.23 um 20:34 schrieb Ulrich Fürst:
Am Tue, 20 Jun 2023 07:59:51 +0200
schrieb Marc Haber <mh+debian-user-german@zugschlus.de>:

Wie sind denn da die Zeitstempel, steht was in /boot?
$ ls -al /mnt/boot/
insgesamt 12
drwxr-xr-x  3 root root 4096 20. Mär 2021  .
drwxr-xr-x 19 root root 4096 19. Jun 23:42 ..
drwxr-xr-x  2 root root 4096 10. Apr 2021  efi

Das einzige in /boot ist das Verzeichnis efi. Die anderen Zeitstempel
sind auch alle so März bis Mai 2021. Das /boot/.. von gestern ist,
dürfte daran liegen das ich es gestern im Wurzelverzeichnis dieser
Partition die Datei nvme0n1p5 angelegt habe, oder?
Der Rechner und damit die Erstinstallation müsste Mitte/Ende März
gewesen sein. ob allerdings schon am 20.03.21 weiß ich nicht mehr.

VG
Ulrich

Ich bin mir nicht sicher, ob du dich hier etwas festgefahren hast. Ich denke diese Partition hat nichts mit deinem Bootproblem zu tun. Die Tatsache, das der os-prober da was findet ist ja kein Problem. So lange du beim Booten in Grub den richtigen Booteintrag auswählst, sollte das normal starten. Hat es ja bis vor dem Update auch.

Es könnte natürlich sein, das dein BIOS/UEFI nicht das aktuelle Grub nimmt. Falls du UEFI nutzt, könntest du ja mal ins UEFI Bootmenü gehen und schauen welche Optionen es gibt.

Andreas


Reply to: