[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Hard Links /bin und /usr/bin



Am Tue, Jan 17, 2023 at 03:44:30PM +0100 schrieb Hilmar Preuße:
> Am 17.01.2023 um 15:32 teilte Christoph Brinkhaus mit:
> 
Hallo Hilmar und Alexander,

> > in einem anderen Thread bin ich darauf gestossen, daß einiger Dateien
> > in /bin und /usr/bin identisch sind. Als Beispiel für bash:
> > 
> >   > ls -li /bin/bash /usr/bin/bash
> > 17040795 -rwxr-xr-x 1 root root 1234376 27. Mär 2022  /bin/bash*
> > 17040795 -rwxr-xr-x 1 root root 1234376 27. Mär 2022  /usr/bin/bash*
> > 
> > Dabei betrifft es nicht nur bash, sondern auch andere Dateien.
> > Sie haben die selbe Inode. Damit sollten es Hard Links sein.
> > 
> 
> usermerge? https://wiki.debian.org/UsrMerge
 
Das ist ein Volltreffer von euch beiden. Unten in der Wiki Seoite sind drei Links.
https://www.freedesktop.org/wiki/Software/systemd/TheCaseForTheUsrMerge/
erklärt es am besten. Gelöst ist das mit Softlinks der Verzeichnisse.

 /> ll|grep usr
lrwxrwxrwx   1 root  root     7 23. Okt 13:01 bin -> usr/bin
lrwxrwxrwx   1 root  root     7 23. Okt 13:01 lib -> usr/lib
lrwxrwxrwx   1 root  root     9 23. Okt 13:01 lib32 -> usr/lib32
lrwxrwxrwx   1 root  root     9 23. Okt 13:01 lib64 -> usr/lib64
lrwxrwxrwx   1 root  root    10 23. Okt 13:01 libx32 -> usr/libx32
lrwxrwxrwx   1 root  root     8 23. Okt 13:01 sbin -> usr/sbin
drwxr-xr-x  14 root  root  4,0K 28. Dez 15:05 usr

Der erste Link erklärt die Historie.
http://lists.busybox.net/pipermail/busybox/2010-December/074114.html
Mit Rescue oder ähnlichen Dingen hat das also nichts zu tun.

Vielen Dank an Euch für die schnelle und perfekte Hilfe,
Christoph
-- 
Ist die Katze gesund
schmeckt sie dem Hund.


Reply to: