[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: OT: WhatsApp braucht Unmengen Speicher und erzeugt hohe CPU Last




Am 29.12.22 um 23:10 schrieb debiandger@mytelpbx.com:
Am 26.12.22 um 15:38 schrieb Hanno 'Rince' Wagner> On Mon, 26 Dec 2022, debiandger@mytelpbx.com wrote:

also ist doch die Schlussfolgerung richtig das bei Nutzung von Firefox oder
Chromium bei einem debian out of the box und dem Besuch einer "falschen"
Website (hier beispielhaft WhatsApp) der Rechner nahezu unbrauchbar gemacht
werden kann.

Nein.

Hallo,
aus deinen weiteren Ausführungen kann ich nichts entnehmen was meine Aussage widerlegt.
Ich meine das ist eher unspezifisch und FF nutzt nun mehr immer mehr Speicher je
länger man es verwendet. WA braucht bei mir auch nicht so viel speicher aber ich nutze
Whatsapp auch nicht so viel und wenn dann mit viel Text aber wenig Video und Bildern.
Chromium und Google-Chrome ist nicht besser derzeit noch.

Ich muss aber sagen Probleme hatte ich eher viel damit als ich noch mein altes Inspiron 9400
von Dell mit gerade mal ich glaube 4 GB RAM verwendet hatte. Das ist immer noch für
vieles verwendbar aber FF oder TB darf man darauf eher weniger verwenden wenn man nicht
in die Swapgeschichte laufen will oder öfters mal FF und TB und Chrome neu starten.
Das Problem habe ich auf meinem RASPI mit seinen 8 GB immer noch. Chrome muss ich dort
auch alle 1-2 Tage mal neu starten, je nachdem wie häufig ich damit neue Seiten lade.
Insb. YT ist ein Speicher und nicht mehr Freigeb Problem.

Bei Dir ist das dann halt WA.

Da ich mit #ulimit wohl nur das komplette Programm und keinen einzelnen Tab des Browsers steuern kann wohl meine Lösung nur so aussehen:

Chromium wie bisher ohne WhatsApp.
Firefox mit #ulimit und nur WhatsApp
Ja, das wäre Hilfreich. Ich meine Du kannst aber auch FF mit mehreren unterschiedlichen
Profilen starten. Schau Dir mal die Optionen an mit firefox -help.
Ich selber nutze aber mehrere User mit X-Umlenkung bzw. X-Tunnel über lokales ssh.

Aber eigentlich geht man da nur eher an die Grenzen. Wenn Du nicht willst das Deine
anderen Arbeiten im Browser unterbrochen werden dann ist das separieren hilfreich.

Vielleicht ist es zielführend mal bei Moz nachzufragen wie man den Speicherhunger
einzelner TABS begrenzen kann weil z.B. WA bei Dir alles auffrist?

MfG,
Pierre


Reply to: