[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Backup auf USB-HDD lesbat für Windows



Am 02.01.2022 um 17:42 schrieb Friedrich Hattendorf:
> Am 02.01.22 um 13:49 schrieb Sebastian Suchanek:

Bitte keine Mailkopien.

>> Bezüglich "Backup": Beachte, dass FAT32 keine umfangreichen Dateirechte
>> wie Linux-Dateisysteme kennt. (Nur ein paar globales Flags für
>> Schreibschutz, "versteckt" etc., was aber auch jeder User ändern kann.)
>
> Sorry,
>
> ich hätte genauer fragen sollen.
>
> Windows kennt also immer noch keine vernünftigen Benutzerrechte?

Wie Friedrich schon geschrieben hat: NTFS ist schon nicht ganz schlecht,
was Benutzerrechte angeht. Aber ich weiß nicht, ob man
Linux-Benutzerrechte 1:1 auf NTFS gemappt bekommt und vor allem...

> (das letzte Windows, mit dem ich ernsthaft gearbeitet habe, war 3.11)
>
> Ich habe natürlich ein "echtes" Backup. Die USB-HDD dient eher dazu,
> größere Bildermengen (vor allem gescannte Dias) an Bekannte weitergeben
> zu können, aber zusätzlich ein weiteres Backup zu haben, wäre ein netter
> Nebeneffekt.

...würde ich NTFS nicht verwenden, wenn ein problemloser Austausch mit
Dritten das Ziel ist.


HTH,

Sebastian


Reply to: