Re: sane Problem
Am Sonntag, dem 28.11.2021 um 12:49 +0100 schrieb Dirk Paul Finkeldey:
>
>
> Am 28.11.21 um 07:45 schrieb Mirulan:
> > Hallo werte Auskenner*Innen
> ~
> > Ich vermute ja einen Tippfehler in der Datei in der folgendes definiert ist:
> >
> > device `brother4:net1;dev0' is a Brother MFC-8510DN MFC-8510DN
> >
> > aber ich habe keine Ahnung mehr wo ich suchen soll! In sane.d hab ich den
> > Ausdruck jedenfalls nirgends gefunden.
> Schaue mal unter
> > /opt/brother/
>
>
Habe ich geschaut,aber an dem Semikolon scheint es nicht zu liegen!
Nach meinem googeln, als ich das Problem etwas besser Verstichworten konnte,
kamen ein paar Antworten zu einem sehr ähnlichen Problem. Die aktuellste war von
Anfang Januar 2019. Es war Archlinux und wenn ich das richtig verstanden habe,
dann sollte es reichen "nur" die IP von 192.168.178.026 auf 192.168.178.26
zu ändern, aber ich musste da nix ändern, da es schon "angeblich" richtig
war/ist.
Ich habe auch SANE_DEFAULT_DEVICE gesetzt, aber das hat auch nichts gebracht.
Versucht habe ich es mit ...net1:dev0 und ...net1;dev0 beide haben nicht
funktioniert.
Bin am Ende meiner Weisheit ehrlichgesagt, und weiß auch nivht mehr nach was
ich googeln kann. Gesucht habe ich im übrigen nach "debian sane net1;dev0".
Eine andere Quelle im debianforum.de aus 2013 meinte Die Treiber von Brother
komplett deinstallieren und mit den scannnertreiber dann neu anfangen. Habe ich
noch nicht gemacht, aber werde ich vermutlich nächstes Wochenende mal
ausprobieren. Heute bin ich zu genervt und noch anderweitig beschäftigt.
Aber erst mal Danke an alle Tippgeber.
Gruß
Mirulan
Reply to: