Am 05.11.21 um 07:37 schrieb Spiro Trikaliotis:
Hallo, um einen alten Laptop mit "sterbender" HDD, der noch ein PATA-Interface hat, wiederzubeleben, habe ich mir einen PATA-auf-mSATA-Adapter sowie eine entsprechende SSD (250 GB) gekauft. Nach Kopieren des Inhalts der HDD auf SDD (zuerst mit partimage, zweiter Versuch mit dd der gesamten Platte, nicht nur die Partitionen) ist der Boot-Versuch leider schiefgelaufen.
Starte mal mit einen Live System wie z.B. grml den Rechner und überprüfe ob das Dateisystem der alten Festplatte konsistent ist.
Die Geometrie des Datenträgers sollte meiner Meinung nach keine Rolle spielen.
Wie wurden die Partitionen der alten Festplatte eingebunden, möglicherweise haben sich die Namen der Devices geändert und können deshalb nicht mehr eingebunden werden.
In der fstab kannst du sehen wie sie eingebunden waren, das musst du wahrscheinlich anpassen.
Gruß Dirk
Attachment:
OpenPGP_0xCA85AD4EC5EB3AEA.asc
Description: OpenPGP public key
Attachment:
OpenPGP_signature
Description: OpenPGP digital signature